Master of Arts
Master of Arts: Es wird grundsätzlich nur ein Studienfach studiert. Einzelne Studiengänge können allerdings stark interdisziplinär aufgebaut sein. D.h., die Inhalte des Studiengangs stammen möglicherweise aus verschiedenen Fachrichtungen.
Interdisziplinäre und internationale Ausrichtung
Der Masterstudiengang Europäisch-Amerikanische Studien / European-American Studies an der Universität Regensburg ist ein viersemestriger, interdisziplinär und international ausgerichteter Studiengang. Er vermittelt vertiefte Kenntnisse der europäisch-amerikanischen Beziehungen in Vergangenheit und Gegenwart und in unterschiedlichen Kontexten. Themen- und Forschungsbereiche wie Politik, Geschichte, Wirtschaft, Literatur, Kultur und Sprache werden aus einer transatlantisch-komparativen Perspektive betrachtet. Der Schwerpunkt dieses konsekutiv konzipierten Studienganges, der ein Praktikum einschließt, liegt auf dem Erwerb wissenschaftlicher und forschungsorientierter Expertise im Feld der europäisch-amerikanischen Beziehungen.
Zu den Schwerpunkten der Regensburger Amerikanistik zählen derzeit vor allem:
keine Angaben
Der Masterstudiengang beinhaltet ein Projekt-/Praxismodul im Rahmen von 12 ECTS-Punkten.
Amerikanistik / American Studies, Politikwissenschaft
Die Dauer des Studiums richtet sich nach dem individuellen Studienverlauf. Die Regelstudienzeit, d.h. die Zeit, in der das vorgesehene Studienprogramm idealerweise absolviert werden kann, beträgt 4 Semester. Die tatsächliche Studiendauer kann hiervon abweichen. Sie wird begrenzt durch die Prüfungsfristen, die in der Prüfungsordnung geregelt sind.
120 ECTS-Punkte
Englisch, Deutsch
nur im Wintersemester
keine Angaben
Nein, der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt.
Um sich für den Masterstudiengang "Europäisch-Amerikanische Studien" einschreiben zu können, müssen Sie an einem sogenannten Eignungsverfahren teilnehmen, das heißt, Sie müssen sich zunächst am Institut für Anglisitik und Amerikanistik bewerben.
Weitere Informationen finden Sie außerdem in der Masterprüfungsordnung.
Informationen für die Bewerbungstermine finden Sie auf der Homepage des Instituts.
Informationen für ausländische Bewerber
Nach einer erfolgreichen Bewerbung (Eignungsverfahren) für den Masterstudiengang "Europäisch-Amerikanische Studien" können Sie sich in der Studentenkanzlei einschreiben. Informationen zur Einschreibung finden Sie auf der Homepage der Studentenkanzlei.
Für den Masterstudiengang sind Englischkenntnisse nachzuweisen, die dem Niveau C1 GER (Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen) vergleichbar sind.
Informationen zu Deutschnachweisen für ausländische Bewerber
Welche Unterlagen Sie für die Bewerbung beim Institut für Anglistik und Amerikanistik benötigen, entnehmen Sie bitte der Institutshomepage.
Informationen zu den benötigten Einschreibeunterlagen finden Sie auf der Homepage der Studentenkanzlei.
Ausländische Studienbewerber informieren sich bitte auf der Homepage des Akademischen Auslandsamtes.
Anna Posch, M.A.
Kontaktdaten und Sprechzeiten hier
Ist ein Link in dieser Übersicht defekt?
Wir freuen uns über Ihren Hinweis an die Mail-Adresse kontakt@ur.de.