Prof. Dr. Uwe Jannsen
Zimmer 222 |
|
|
· Veröffentlichungen und Preprints
Sekretariat:
Birgit Tiefenbach
NWF I - Mathematik
Universität Regensburg
93040 Regensburg
Raum M 226
Tel.: ++49 941-943 2990
Fax : ++49 941-943 2576
email: birgit.tiefenbach"at"mathematik.uni-regensburg.de
|
||
|
||
Franziska Wutz Raum Nr. 229, Tel.: ++49 941-943
2778 |
|
Yigeng Zhao |
|
Wintersemester 2017/18
· Vorlesung: Étale Cohomology Skript (Eng) Exercises – Abgabe Do, 10 Uhr!
Sommersemester 2017
·
Vorlesung: Algebraic number
theory II Skript (Eng) Exercises
Sommersemester 2016
· Vorlesung: Perverse sheaves and the
Weil conjectures Skript (Eng)
Wintersemester 2015/2016
· Vorlesung: Vorlesung: Delignes
Beweis der Weilvermutungen (Mo, Do 10-12) Skript (D) (Eng)
Sommersemester 2015
· Vorlesung: Vorlesung: Étale
Kohomologie (Mo, Fr 10-12) Skript (D) (Eng)
· Seminar für laufende
Abschlussarbeiten (Termine)
Wintersemester 2014/2015
· Vorlesung: Analysis III für Physik
Sommersemester 2014
· Vorlesung: Kommutative Algebra (Di, Fr 10-12, H
31) (Skript)
Übungen zur Vorlesung
Kommutative Algebra, Zentralübung (Mi 12-14, H31)
· Seminar für laufende
Abschlussarbeiten (Termine)
Wintersemester 2013/2014
· Vorlesung: Analysis für Physiker
Sommersemester 2013
· Vorlesung: Étale Kohomologie (Mi, Do 10-12, M 104) Skript (pdf)
· Vorlesung: Kommutative Algebra (Di, Fr 10-12, H
31)
Übungen zur Vorlesung Kommutative Algebra, Zentralübung (Mi 12-14,
H32)
Wintersemester 2012/2013
· Vorlesung: Algebraische Geometrie III (Di, Fr
10-12, M 102)
Übungen zur Vorlesung, Zentralübung (Mi 10-12, M 101)
Wintersemester 2011/2012
· Vorlesung: Lineare Algebra II (Mo, Do 10-12, H 32)
Übungen zur Vorlesung, Zentralübung (Mi 12-14, H 32)
Sommersemester 2011
· Vorlesung: Lineare Algebra (Mo, Do 10-12, H 32)
Übungen zur Vorlesung, Zentralübung (Mi 12-14, H 31)
· Seminar/Hauptseminar: Zahlentheorie (2 St., Di
12-14, M 006 und Fr 10-12, M 101)
Wintersemester 2010/2011
· Vorlesung: Delignes Beweis der Weil-Vermutung (Mi, Fr 10-12) Skript (pdf)
Sommersemester 2010
· Vorlesung: Étale Kohomologie (Di, Fr 10-12,
M 102 ) Skript (pdf)
Wintersemester 2009/2010
· Vorlesung: Kohomologie von Schemata (Di, Fr 8-10, M 104) Skript (pdf)
· Seminar /
Hauptseminar: Zahlentheorie (Do 10-12, M 101)
· Seminar zu
laufenden Diplomarbeiten, (Mi 12.30-14, Phy 9.1.09)
Sommersemester 2009
· Vorlesung: Algebraische Geometrie II (Di, Fr 8-10, M 104)
Übungen zur Vorlesung
· Seminar über Zahlentheorie
Wintersemester 2008/2009
· Vorlesung: Algebraische Geometrie (Di, Fr 8-10, M 104)
Übungen zur Vorlesung
· Seminar über Zahlentheorie Programm
Wintersemester 2007/2008
· Vorlesung: Algebraische Zahlentheorie (Di, Fr 10-12, M 104)
Übungen zur Vorlesung
· Seminar über Zahlentheorie
· Proseminar über Elementare Zahlentheorie (LG,LH,LR)
· Leseseminar Algebraische Geometrie
Sommersemester 2007
· Vorlesung: Algebra II (Di, Fr 10-12, H 31)
Übungen zur Vorlesung
· Seminar über Zahlentheorie (Mo 18-20, M 006)
· Seminar/Hauptseminar über Kryptographie
· Seminar zu laufenden Diplomarbeiten, (Mo 16-18, M 101)
· Oberseminar (Do 14-16, M 104)
· Seminar der Forschergruppe (Fr 13.30 Uhr, M 104)
Wintersemester 2006/2007
· Vorlesung: Algebra (Di, Fr 10-12, H 31)
Übungen zur Vorlesung, Fragestunde zu Vorlesung (Do 10-12, M 101)
· Proseminar über Lineare Algebra und Analytische Geometrie (Mo 8-10, M 006)
· Proseminar über elementare Zahlentheorie (Mo 10-12, M 103)
· Proseminar über Lineare Algebra (Mo 16-18, M 101)
· Seminar zu laufenden Diplomarbeiten, (Mi 10-12, M 102)
· Oberseminar (Do 14-16, M 104)
· Seminar der Forschergruppe (Fr 13.30 Uhr, M 104)
Sommersemester 2006
· Vorlesung: Lineare Algebra II (Mo, Do 10-12, H 32) (Vorlesungsankündigung pdf)
Übungen zur Vorlesung, Fragestunde zu Vorlesung (Mo 14-16, H 32)
· Seminar/Hauptseminar: Zahlentheorie (2 St., Mi 10-12, M 103) (Seminarankündigung pdf)
· Oberseminar (Do 14-16, M 104)
· Seminar der Forschergruppe (Fr 13.30 Uhr, M 104)
Wintersemester 2005/2006
· Vorlesung: Lineare Algebra (Mo, Do 10-12, H 32) (Vorlesungsankündigung pdf)
Übungen zur Vorlesung, Fragestunde zu Vorlesung (Mo 14-16, H 32)
· Seminar/Hauptseminar: Zahlentheorie (2 St., Mi 10-12, M 102) (Seminarankündigung pdf)
· Oberseminar (Do 14-16, M 104)
· Seminar der Forschergruppe (Fr 13.30 Uhr, M 104)
Sommersemester 2005
· Vorlesung: Algebraische Geometrie II (Di, Fr 8-10, M 104) (Vorlesungsankündigung pdf)
Übungen zur Vorlesung
· Seminar/Hauptseminar: Zahlentheorie (2 St., Mi 10-12, M 103) (Seminarankündigung pdf) (Programm pdf)
· Oberseminar (Do 14-16, M 104)
· Seminar der Forschergruppe (Fr 13.30 Uhr, M 104)
Wintersemester 2004/2005
· Vorlesung: Algebraische Geometrie I (Di, Fr 10-12, M 103) (Vorlesungsankündigung pdf)
Übungen zur Vorlesung
· Seminar/Hauptseminar: Zahlentheorie (2 St., Mi 10-12, M 103) (Seminarankündigung)
· Oberseminar (Do 14-16, M 104)
· Arbeitsgemeinschaft Arithmetische Geometrie (Fr 14-16, M 104)
Sommersemester 2004
Vorlesung Analysis II für Physiker (Musterlösung Klausur pdf)
Wintersemester 2003/2004
Im Wintersemester 2003/2004 nehme ich ein vorlesungsfreies Forschungssemester
und biete daher keine Lehrveranstaltungen an.
Über die Lehrveranstaltungen meiner Mitarbeiter informieren Sie sich bitte auf deren
Websites.
Sommersemester 2003
· Vorlesung: Klassenkörpertheorie (Di, Fr 10-12, M103) (Vorlesungsankündigung pdf)
· Seminar/Hauptseminar: Brauergruppen von Körpern (2 St., Zeit nach Vereinbarung) (Seminarankündigung pdf)
· Proseminar für Studierende des Lehramts an Grund-, Haupt- und Realschulen: Elementare Zahlentheorie (2 St., Zeit nach Vereinbarung) (Seminarankündigung pdf)
· Arbeitsgemeinschaft Arithmetische Geometrie (Fr 14-16, M104)
· Oberseminar (Do 14-16,
M104)
Wintersemester 2002/2003
· Vorlesung Galoiskohomologie (Di, Fr 10-12, M103) mit Übungen (Do 12-14, M103) (Vorlesungsankündigung pdf)
· Readingseminar
· Arbeitsgemeinschaft Arithmetische Geometrie (Do 16-18, M104)
· Oberseminar (Do 14-16, M104)
Veröffentlichungen und Preprints:
·
Hasse principles for
higher-dimensional fields (pdf)
·
A spectral sequence for Iwasawa adjoints (pdf)
·
Étale duality for
constructible sheaves on arithmetic schemes (pdf) mit S.
Saito und K. Sato
·
Bertini theorems and Lefschetz pencils over discrete valuation rings (pdf) mit
S. Saito
·
On finite-dimensional motives and Murre’s
conjecture (pdf)
·
Rigidity theorems for K- and H-cohomology
and other functors (pdf)
·
Canonical embedded and non-embedded resolutiuon
of singularities of excellent two-dimensional schemes (pdf) mit
V. Cossart und S. Saito
·
Kato conjectures and motivic cohomology over
finite fields (pdf) mit S. Saito
·
Frobenius gauges and a new theory
of p-torsion sheaves in characteristic p (pdf) mit
Jean-Marc Fontaine
Vorträge:
· A new p-adic cohomology theory in characteristic p (pdf)
· Auflösungen von Singularitäten, oder: Wie bügle ich ein Tischtuch? (pdf
)