Für die Digitalisierung stehen Ihnen im MultiMediaZentrum Spezialscanner zur Verfügung. Die Geräte können für wissenschaftliche Zwecke in Selbstbedienung kostenlos genutzt werden. Für eine Einweisung in die Funktionsweise der Scanner wenden Sie sich bitte an die AnsprechpartnerInnen des MMZ.
Die Belegung der Geräte erfolgt über Belegungslisten. Eine Reservierung ca. 1-2 Tage vor dem gewünschten Scantermin ist sinnvoll. Kommen Sie dazu gern im MultiMediaZentrum vorbei (Zentralbibliothek, Räume 519) oder kontaktieren Sie uns telefonisch (0941 943 -1607/ -1606/ -1608/ -1553) oder per E-Mail (mmz@ur.de).
Ihre Scans können Sie als tiff-, jpg- oder pdf-Dateien speichern und anschließend auf einem Speichermedium Ihrer Wahl sichern. Bitte beachten Sie das Urheberrecht.
An speziellen Buchscannern haben Sie die Möglichkeit, Bücher bis maximal DIN A2 im Schwarz-Weiß-, Graustufen- oder Farb-Modus zu scannen. Die Digitalisierung erfolgt an diesen Geräten besonders buchschonend und zeitsparend.
Bücher bis maximal Format DIN A2
Auflösung: maximal 600 dpi
Schwarz-Weiß-, Graustufen- und Farb-Modus
Buchwippe und Glasplatte zum schonenden Scannen von Büchern
Bücher bis maximal Format DIN A2
Auflösung: maximal 426 dpi
Schwarz-Weiß- und Graustufen-Modus
max. 256 Graustufen möglich
Buchwippe und Glasplatte zum schonenden Scannen von Büchern
Zur Digitalisierung von Mikrofiches und Mikrofilmen steht Ihnen im Scanner-Raum des MultiMediaZentrums ein Spezialscanner zur Verfügung. Sie können an diesem Gerät im Farb-, Graustufen- oder Schwarz-Weiß-Modus scannen.
Mikrofiches und Mikrofilme
Schwarz-Weiß-, Graustufen- und Farb-Modus
Auflösung: maximal 600 dpi
Vollautomatischer Bildtransport
Einzelbilderkennung
An zwei Flachbettscannern haben Sie die Möglichkeit, besonders hochauflösende Scans (bis 1.600 dpi) im Schwarz-Weiß-, Graustufen- oder Farb-Modus anzufertigen. Durch eine höhenverstellbare Abdeckung ist es auch möglich, dickere Vorlagen aufzulegen.
Vorlagen bis Format DIN A3
DIN A3-Flachbettscanner
Schwarz-Weiß-, Graustufen- und Farbmodus
Auflösung: 1600 x 3200 dpi, 42 Bit Farbtiefe
Vorlagen bis Format DIN A3
DIN A3-Flachbettscanner
Schwarz-Weiß-, Graustufen- und Farbmodus
Auflösung: 1600 x 3200 dpi, 48 Bit Farbtiefe
An unserem Großformatscanner können Vorlagen bis Größe DIN A0 (z. B. Karten, Poster, Pläne) in Farbe, Graustufen oder Schwarz-Weiß gescannt werden. Das Gerät ist außerdem mit einer Buchwippe zum schonenden Scannen großformatiger Bücher ausgestattet.
Vorlagen bis zur Größe DIN A0, z. B. Landkarten, Poster, großformatige Bücher
Auflösung: maximal 400 dpi
Schwarz-Weiß-, Graustufen- und Farbmodus
Buchwippe zum schonenden Scannen großformatiger Bücher
Im Scanner-Raum des MultiMediaZentrums haben Sie die Möglichkeit, Kleinbilddias (gerahmt oder ungerahmt) einzeln oder in Stapelverarbeitung (20 bis 40 Stück) sowie weitere Durchlichtformate wie z. B. Filmstreifen oder Röntgenbilder zu scannen. Für gängige Formate stehen Vorlagenhalter zur Verfügung.
Gerahmte Kleinbilddias, einzeln oder bis maximal 25 Dias im Magazin
Kleinbild-Filmstreifen mit bis zu 6 Bildern Länge
Auflösung: maximal 4.000 dpi
Schwarz-Weiß-, Graustufen- und Farbmodus
Slide-Feeder zum Scannen von bis zu 25 gerahmten Dias im Stapelbetrieb
Filmstreifenhalter
Durchlichtformate jeglicher Art bis DIN A4, z. B. Röntgenbilder, Mittelformat-Filme und ungerahmte Dias.
Vorlagenhalter verfügbar für 35-mm-Filmstreifen: 4 × 6 Rahmen, 35-mm-Dias: 12 Rahmen, 120/220-Mittelformat (max. 6 × 20 cm): 2 Rahmen, 5 × 4 Zoll: 2 Rahmen, 203 × 254 mm mit Filmführung
Auflösung: maximal 6.400 dpi, 48 Bit Farbtiefe
Mit unserem Dokumentenscanner können Einzelblätter unterschiedlicher Größe bis maximal DIN A3 zeitsparend (65 Seiten/ Min.) und komfortabel (duplex) digitalisiert werden. Der automatische Einzug fasst bis zu 300 Blätter. Die Scans können im Schwarz-Weiß-, Graustufen- oder Farb-Modus angefertigt werden.
Einzelblätter im Format bis DIN A3
Duplex-Dokumentenscanner
Auflösung: maximal 600 dpi
Schwarz-Weiß-, Graustufen- und Farbmodus
Beidseitiges Scannen möglich
Hohe Geschwindigkeit
Automatischer Einzug für maximal 300 Blatt
Neben der kostenlosen Nutzungsmöglichkeit der Scanner in Selbstbedienung bietet das MultiMediaZentrum allen Studierenden und Bediensteten der Universität Regensburg auch einen gebührenpflichtigen Scan-Auftrags-Service an.
Der Scan-Auftrags-Service bietet Ihnen die Möglichkeit, gedrucktes Material (bis Vorlagengröße DIN A0) sowie Dias, Mikrofiches und Mikrofilme einscannen zu lassen. Welche Scanner für die Digitalisierung verwendet werden, richtet sich nach Art und Qualität der Vorlage.
Die Scans werden als tiff-, jpg- oder pdf-Dateien gespeichert und können anschließend auf ein Speichermedium Ihrer Wahl gesichert werden. Auf Wunsch fertigen wir Ihnen auch PDFs mit automatisierter Texterkennung (OCR) an.
Der Scan-Auftrags-Service kann von allen NutzerInnen der Universitätsbibliothek Regensburg für wissenschaftliche Zwecke in Anspruch genommen werden.
Druck- und Durchlichtvorlagen bis maximal DIN A3
Scans am Großformatscanner
CD-ROM / DVD-ROM zur Speicherung der Daten 1,25 €
Die Kosten können bar beglichen oder über Kostenstellen abgerechnet werden. Auf Wunsch kann auch eine Rechnung erstellt werden.
Bitte geben Sie ein ausgefülltes Auftragsformular zusammen mit der Vorlage im MultiMediaZentrum ab. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer für eventuelle Rückfragen anzugeben. Sie werden benachrichtigt, sobald der Auftrag abgeschlossen ist und Ihre digitalen Daten zur Abholung bereitliegen.
Das Auftragsformular (PDF) können Sie herunterladen, ausfüllen und ausdrucken. Auftragsformulare in gedruckter Form erhalten Sie an der Information der Universitätsbibliothek oder im MultiMediaZentrum.
Gedruckte Vorlagen können sich stark hinsichtlich ihrer Qualität unterscheiden, vor allem, wenn Abbildungen enthalten sind. Wenn Sie besondere Wünsche und Anforderungen haben, sollten Sie diese auf dem Auftragsformular vermerken oder im Vorfeld persönlich mit den AnsprechpartnerInnen des MultiMediaZentrums besprechen.
Bitte beachten Sie das Urheberrecht.