Zum Scannen einzelner Seiten stehen Ihnen Buchscanner im Informationszentrum und in allen Lesesälen zur Verfügung. Die Benutzung ist kostenlos, eine ausführliche Bedienungsanleitung liegt neben dem Scanner bereit.
Die Dateien können im PDF- oder TIF-Format auf USB-Stick abgespeichert werden, entsprechende Datenträger müssen selbst mitgebracht werden.
Bild: © Image Access | Bookeye BE4-V3 KioskDIN A3+ |
Bild: © Image Access | Bookeye BE4-V2 KioskDIN A2+ |
Bild: © Zeutschel | Zeutschel Bookcopy |
Bild: © Zeutschel | Zeutschel Zeta Comfort |
Alle Fotos mit freundlicher Genehmigung: Image Access und Zeutschel
Das MultiMediaZentrum in der Zentralbibliothek bietet mehrere Scanner, mit denen Bücher, Microfiches, Microfilme und Dias gescannt werden können. Auch ein Großformatscanner für Vorlagen bis A0 ist vorhanden.
Die Scanner stehen allen Studierenden und Bediensteten der Universität Regensburg für wissenschaftliche Zwecke kostenlos zur Verfügung. Zur Einweisung in die Funktionsweise der Geräte wenden Sie sich bitte während der Öffnungszeiten des MultiMediaZentrums an die Ansprechpartner. Die Belegung des Geräts erfolgt über Belegungslisten, eine Anmeldung ca. ein bis zwei Tage vor dem gewünschten Scantermin ist sinnvoll.
Neben der kostenlosen Nutzungsmöglichkeit der Scanner in Selbstbedienung bietet das MultiMediaZentrum allen Studierenden und Bediensteten der Universität Regensburg auch einen gebührenpflichtigen Scan-Auftrags-Service an.