Das Gebäude der Zentralbibliothek ist barrierefrei über
Lageplan für Besucher mit Mobilitätsbeeinträchtigung (PDF)
Der barrierefreie Weg von der Zentralen Omnibushaltestelle (ZOH) in die Zentralbibliothek (ZB) führt in östlicher Richtung entlang der Albertus-Magnus-Straße:
URwalking ZOH - ZB (barrierefrei)
Bei Fragen oder Problemen (z.B. versperrte Wege) wenden Sie sich bitte an die Auskunft im Informationszentrum (Telefon: 0941 943-3990).
Eingang ZB3 (Albertus-Magnus-Straße)
Der barrierefreie Weg von der Zentralbibliothek (ZB) in das Philosophicum führt in nördlicher Richung:
URwalking ZB - Philosophicum 2 Ebene (barrierefrei)
Bei Fragen oder Problemen (z.B. versperrte Wege) wenden Sie sich bitte an die Auskunft im Informationszentrum (Telefon: 0941 943-3990) oder die Aufsichten im Philosophicum (Telefon: 0941 943-3877, -3513).
Aufzug, der Zentralbibliothek und Philosophicum verbindet
Der barrierefreie Weg von der Zentralbibliothek (ZB) in das Rechenzentrum (RZ) führt in südlicher Richtung:
URwalking ZB - Rechenzentrum (barrierefrei)
Bei Fragen oder Problemen (z.B. versperrte Wege) wenden Sie sich bitte an die Auskunft im Informationszentrum (Telefon: 0941 943-3990).
Rampe als Übergang von der Zentralbibliothek ins Rechenzentrum
Der barrierefreie Weg von der Zentralbibliothek (ZB) in den Lesesaal Recht I führt in nördlicher Richtung:
URwalking ZB - Lesesaal Recht I (barrierefrei)
Bei Fragen oder Problemen (z.B. versperrte Wege) wenden Sie sich bitte an die Auskunft im Informationszentrum (Telefon: 0941 943-3990) oder die Aufsichten im Lesesaal Recht I (Telefon: 0941 943-4276).
Lifte Nr. 6A und 6B im Audimax
Sehbehinderten und blinden Universitätsangehörigen bietet die Universitätsbibliothek mit spezieller Technik ausgerüstete Computerarbeitsplätze an.
Service für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Personen des MultiMediaZentrums der Universitätsbibliothek.
Haben Sie eine gesundheitliche Beeinträchtigung und Fragen, Anregungen oder Probleme zur Benutzung der Bibliothek?
Bitte sprechen Sie uns an:
Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schreiben. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
In der Campusnavigation „UR-Walking“ können Sie durch das Setzen eines Hakens angeben, dass Sie barrierefreie Wege nutzen möchten. Möglich ist das unter dem Reiter „weitere Einstellungen“.
Link zum barrierefreien UR-Walking: https://urwalking.ur.de/navi/?v=ur&prefs=1
In den Lesesälen Philosophicum 1 und 2 stellen wir Ihnen gerne Greifhilfen zur Verfügung. Bitte fragen Sie bei den Aufsichtstheken danach.
Studieren mit Beeinträchtigung an der UR
Spezielle Angebote der UR für Studierende mit Beeinträchtigung