(Un-)sichtbar? Ein Blick auf Gender in Sprachen weltweit

Die Ausstellung „(Un-)sichtbar? Ein Blick auf Gender in Sprachen weltweit“ der AG Diversity des Zentrums für Sprache und Kommunikation ist vom 3. Juni bis 12. Juli 2025 im Oberen Foyer der Zentralbibliothek der Universität Regensburg zu sehen. Sie zeigt, wie Gender sprachlich sichtbar (oder unsichtbar) ist – im Deutschen wie in zahlreichen anderen Sprachen weltweit. Die Ausstellung bietet mehrere Interaktionsmöglichkeiten und wird begleitet von einem vielfältigen Rahmenprogramm mit Vorträgen, Diskussionsrunden und einer Lesung.
Ausstellungseröffnung:
3. Juni, 18:00 Uhr
"Gendern? Ja, unbedingt!"
Vortrag der Verfassungsrechtlerin Prof.in Dr. UIrike Lembke
Rahmenprogramm:
11. Juni, 18:15 Uhr
"Gender(n) - unterschiedliche Perspektiven"
Diskussion mit internationalen Studierenden mit Unterstützung von CampusAsyl
26. Juni, 19:00 Uhr
Kurzführung zur Ausstellung im Rahmen des UR-Sommerfestes
2. Juli, 17:00 Uhr
"Gendersensible Symbolsprache"
Vortrag von Dr.in Birgit Bockschweiger
8. Juli, 18:00 Uhr
Lesung der Schreibwerkstatt zum Thema "Gender"
Alle Veranstaltungen finden im Oberen Foyer der Zentralbibliothek statt. Eine Veranstaltung der AG Diversity des Zentrums für Sprache und Kommunikation der Universität Regensburg.
Barrierefreiheit: Die Ausstellung kann barrierefrei erreicht werden und verfügt über Sitzgelegenheiten. Sollten Sie zusätzliche Hilfsmittel oder Unterstützung für den Besuch der Veranstaltung in Anspruch nehmen wollen, melden Sie sich bitte frühzeitig bei uns. E-Mail: barrierefreiheit.ub@uni-regensburg.de
Veranstaltungsort
Oberes Foyer (Ebene 6), URwalking
Zentralbibliothek, Lageplan
Universitätsbibliothek Regensburg, Universitätsstr. 31, Anfahrt UR
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 bis 22:00 Uhr
Samstag: 10:00 bis 18:00 Uhr
Informationen/Kontakt
Dr. Julia Reinel, Zentrum für Sprache und Kommunikation (julia.reinel@ur.de, 0941 943-2413)