Die Studierenden der Universität Passau können das Zusatzstudium Bohemicum der Universität Regensburg folgendermaßen absolvieren:
VARIANTE 1
- Sprachkurse werden an der Universität Passau in einer langsameren Progression absolviert (in der Regel 6 Semester)
- Abschlussprüfung der Sprachausbildung Tschechisch wird an der Universität Regensburg abgelegt
- obligatorische Fachveranstaltungen zu Kultur und Landeskunde werden an der Universität Regensburg absolviert
- fachspezifische Fachveranstaltungen können auch an der Universität Passau absolviert und auf Antrag anerkannt werden, dies trifft auch für bereits absolvierte Fachveranstaltungen zu
- Die an der Universität Regensburg absolvierten Lehrveranstaltungen können auf Antrag in Ihrem Studienfach (European Studies, ICBS – Kulturwirtschaft u.a.m.) an der Universität Passau anerkannt werden. (Für die Anerkennung sind die jeweiligen Modulverantwortlichen an der Universität Passau zuständig.)
- Sie erwerben das Zertifikat des Zusatzstudiums Bohemicum an der Universität Regensburg.
VARIANTE 2
- Sprachkurse werden an der Universität Regensburg absolviert
- Abschlussprüfung der Sprachausbildung Tschechisch wird an der Universität Regensburg abgelegt
Sonst wie Variante 1.
zum Zusatzstudium Bohemicum für Studierende der Universität Passau
Wichtige Informationen
Anmeldung
Zum Zusatzstudium Bohemicum beim Bohemicum - Center for Czech Studies
können Sie sich hier anmelden.
Bitte senden Sie uns alle benötigten Informationen. Nach Sichtung Ihrer Daten erhalten Sie eine Nachricht über die Aufnahme.
Für beide Varianten ist eine IMMATRIKULATION an der Universität Regensburg erforderlich, da man ohne diese weder an Veranstaltungen und Exkursionen teilnehmen, noch Prüfungen ablegen kann:
Diese Zweitimmatrikulation ist ohne Probleme möglich. Da man bei Exkursionen u.a.m. mit Studienbeiträgen des Bohemicum gefördert wird, empfiehlt es sich, sich für die Deutsch-Tschechischen Studien einzuschreiben, für die ebenfalls das Bohemicum zuständig ist.
Den aktuell geltenden Einschreibetermin, das Formular sowie weitere Informationen (für Immatrikulation benötigte Unterlagen) in der jeweils aktuellsten Fassung finden Sie auf der Homepage der Studentenkanzlei:
www.uni-regensburg.de/studium/studentenkanzlei/index.html
Das Formular muss samt Unterlagen postalisch an die Studentenkanzlei geschickt werden.
WICHTIG: Im letzten Absatz des Formulars – Stichwort ERKLÄRUNG – muss Nr. 6 durchgestrichen und mit der Bemerkung versehen werden „Doppeleinschreibung wg. Bohemicum“
Sie werden im gewählten Studienfach (empfohlen DTS siehe oben) immatrikuliert.
Der Studentenwerksbeitrag des Studentenwerks Niederbayern/Oberpfalz, der mit der Immatrikulation fällig wird, wird Studierenden der Universität Passau auf Antrag beim Studentenwerk Niederbayern /Oberpfalz erstattet.
ANTRAGSFORMULAR Info Erstattung
Bitte beachten Sie die Antragsfristen!
Kontakt
Prof. Dr. Marek Nekula
Gebäude PT, Zi. 3.1.18
Telefon 0941 943-3525
Telefax 0941 943-1861
E-Mail