Zu Hauptinhalt springen

"Zwischen Tabu und Skandalisierung: Zum Umgang mit Sexismus und sexueller Belästigung an Hochschulen"

Online-Vortrag von Dr. Lisa Mense, Donnerstag, 15. Dezember 2022, 18.00 Uhr

Das Bild zeigt ein Schild mit der Aufschrift #metoo.

Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen Ende November veranstaltet die Universitätsfrauenbeauftragte Prof. Dr. Isabella von Treskow gemeinsam mit der Hochschulfrauenbeauftragten der OTH Regensburg, Prof. Dr.-Ing. Birgit Scheuerer, einen Online-Vortrag von Dr. Lisa Mense (Sozialwissenschaftlerin; stellvertretende Leitung der Koordinations- und Forschungsstelle des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW, Universität Duisburg-Essen).

Was Hochschulen gegen Sexismus, sexualisierte Diskriminierung und Gewalt tun können, wird bereits seit den 1980er Jahren diskutiert. Gleichwohl blieb das Problemfeld an den Hochschulen zumeist ein zwischen Tabu und Skandalisierung schwankendes Randthema. Im Kontext der #metoo-Debatten erlangen Sexismus, sexualisierte Diskriminierung und Gewalt auch an den Hochschulen wieder verstärkte Aufmerksamkeit.

Der Vortrag gibt einen Überblick über Forschungsergebnisse und Debatten zum Thema und diskutiert Handlungsstrategien, wie Hochschulen zu diskriminierungsärmeren Orten werden können.

Der Vortrag findet online via Zoom  statt.


  1. Universität Regensburg
  2. Koordinationsstelle Chancengleichheit

Chancengleichheit

Chancengleichheit & Familie