04.10.2019
Ab sofort können sich Nachwuchswissenschaftlerinnen der UR für die nächste Staffel des Programms Mentoring.UR bewerben.
Mehr Informationen finden Sie hier ...
Programm:
Den Nachbericht zur Veranstaltung finden Sie hier (pdf-Datei, 887 KB) ... |
Mentees & Mentorinnen bzw. MentorenTermine & Veranstaltungen |
Flyer und Plakat Mentoring.UR 2015 - 2017
Am Freitag, 15. Januar 2016 fand die Auftakt- und Abschlussveranstaltung des Programms Mentoring.UR statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung hielt Prof. Dr. Carsten Wippermann einen Vortrag zum Thema Frauen in Führungspositionen - die Gläserne Decke. Grußworte bei der Veranstaltung sprachen:
Den Vortrag moderierte Frau Prof. Dr. Martina Müller-Schilling. Hier finden Sie den Präsentation zum Vortrag und Fotos von der Veranstaltung, mehr ... |
Meist versteht man unter 'Mentoring' den Wissenstransfer von einer erfahrenen zu einer unerfahrenen Person. Das Mentoring-Programm der Universität Regensburg bietet jedoch noch viel mehr. Durch seine besonders kommunikative Konzeption wird es den Mentees ermöglicht, in einen aktiven Austausch mit ihren jeweiligen Mentoren und Mentorinnen zu treten, sich aber auch sowohl untereinander als auch über Fachbereichs-, Universitäts-, ja sogar Ländergrenzen hinweg zu vernetzen. Dadurch kann sich die Mentee fachlich wie auch persönlich weiterentwickeln.
Prof. Dr. Udo Hebel Präsident der Universität Regensburg
(aus dem Grußwort zur Auftaktveranstaltung 2013)
Mentoring.UR ist Mitglied bei Forum Mentoring e.V., dem Bundesverband Mentoring in der Wissenschaft. |
Christina Decker
Verwaltungsgebäude, Zi. 0.07
Telefon 0941 943-3581
mentoring@ur.de
go.ur.de/mentoring