CITAS Lecture Series | (Im)Mobilität und mediterrane Migration (Sarah Nimführ)

(Im)Mobilität und mediterrane Migration
Sarah Nimführ (Regensburg)
Das Mediterrane in den Mittelpunkt von Migrationsstudien zu stellen, kann dazu beitragen, eine neue, polyzentrische Sichtweise auf den transmediterranen Ort und (Im)Mobilitäten zu entwickeln. Im Fokus des Vortrags stehen der Inselstaat Malta und sein Umgang mit nicht abschiebbaren Geflüchteten. Obwohl Malta kein offizieller EU-Hotspot ist, wird der Archipel von Staaten des globalen Nordens genutzt, um Geflüchtete zu immobilisieren. Durch die Betrachtung von borderlands und Transitorten zwischen den Regionen, erweist sich das Mediterrane als Schnittstelle verschiedenster Zentren und Peripherien.
Veranstaltungsort
*** ausschließlich online via Zoom *** - Anmeldung: islands@ur.de
Mi., 01.12.2021 - 16:00-17:30
Informationen/Kontakt