Für eine Tätigkeit in internationalen Unternehmen, Kulturinstitutionen und
öffentlichen Einrichtungen gehören Fremdsprachkenntnisse und interkulturelle
Kompetenzen heute zu den Schlüsselqualifikationen. Diese vermittelt der binationale Bachelorstudiengang Deutsch-Polnische Studien, der gemeinsam von den
Universitäten Regensburg und Łódź ab dem WS 12/13 angeboten wird.
Alle Studierenden verbringen das erste von insgesamt drei Studienjahren (6 Semester) an ihrer Heimatuniversität. Das zweite Jahr durchlaufen sie gemeinsam in Łódź.
Im Anschluss an das zweite Studienjahr wird ein Praktikum absolviert, um erste
berufliche Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Im dritten Studienjahr wechseln
die Studierenden an die Universität Regensburg, an der sie die Abschlussprüfungen ablegen. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten sie ein deutsches wie polnisches Diplom.
Ein wesentliches Merkmal der Deutsch-Polnischen Studien ist die
Interdisziplinarität. Die Studierenden erwerben nicht nur fundierte sprachliche
Kenntnisse der jeweils anderen Sprache, sondern auch breites Wissen aus den
Bereichen Geschichte, Medien, Literatur sowie Kultur.
Weitere Informationen auf den Internetseiten der Fakultät: https://www.uni-regensburg.de/sprache-literatur-kultur/slavistik/dps/index.html
Universitätsstraße 31
93053 Regensburg
Telefon 0941 943-3896
E-Mail europaeum@ur.de
Folgen Sie uns:
bei Instagram
bei Facebook