Forschung
Publikationen
Zimmermann, A. (2022). Gepostet, verlinkt, gebranded. Eine Inhaltsanalyse von Facebook-Posts deutscher Regionalzeitungen in Bezug auf Paid Content. In H. Gundlach (Hrsg.). Internet-Intermediäre und virtuelle Plattformen medienökonomisch betrachtet (S. 115-130). Hamburg: Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V.. doi:10.21241/ssoar.78742
Zimmermann, A. (2022). Viel Stückwerk, viel Interaktionspotenzial: Eine Analyse zur Nutzung von IGTV und Reels in Deutschland. In J. Schützender & M. Graßl (Hrsg.).Journalismus und Instagram. Analysen, Strategien, Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis (S. 187-203). Wiesbaden: Springer VS. doi: 10.1007/978-3-658-34603-4_12
Vorträge
Zimmermann, A., Hoffmann, M. & Altmeppen, K.-D. (2022, Juni). Veränderungen in den Beziehungen zwischen Medienunternehmen und Influencer:innen – Ergebnisse einer Befragung deutscher Medienunternehmen. Vortrag auf der Jahrestagung der European Management Association (emma) und der Fachgruppe Medienökonomie der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), München.
Zimmermann, A. (2021, Oktober). Gepostet, verlinkt, vermarktet. Eine Inhaltsanalyse von Facebook-Posts lokaler Tageszeitungen im Hinblick auf Werbung für Paid Content. Vortrag auf der Jahrestagung der Fachgruppe Medienökonomie der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Hamburg (virtuell gehalten).
Zimmermann, A., Klinghardt, K. & Altmeppen, K.-D. (2021, März). Braucht die Umwelt Journalismus? Zum rekursiven Wandel von Klimastreik, Klimaaktivismus und ihrer öffentlichen Thematisierung. Konzeption und Moderation des Veranstaltungsformats im Rahmen der Darmstädter Tage der Transformation der Schader Stiftung, Darmstadt.