Hystorie
Seminare im SS 2023
Der Lehrstuhl hat am 24.01.23 seine angebotenen Seminar-Themen für das kommende Sommersemester 2023 vorgestellt.... mehr
Stellenausschreibung als Techniker/in am Lehrstuhl
Unser Lehrstuhl bietet eine Stelle als Techniker für lehrstuhlinterne technische Angelegenheiten. Ein gutes Team und flexible Arbeitszeiten runden die Sache ab.... mehr
Semesterstart bei den Veranstaltungen Kryptographie und Sicherheit mobiler Systeme
Im Wintersemester 22/23 starten die Veranstaltungen Kryptographie und Sicherheit mobiler Systeme erst in der zweiten Vorlesungswoche (ab Mo 24.10.22) ...... mehr
Praxis der IT-Sicherheit im SS 2022
Im Sommersemester findet die Veranstaltung "Praxis der IT-Sicherheit" wieder in unserem Labor statt. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten ist eine Anmeldung im Zeitraum vom 21.04.-01.05. nötig.... mehr
Vorstellung Seminar & Abschlussarbeiten SS 2022
Die Themenvorstellungen der Seminar und Abschlussarbeiten für Bachelor- und Masterstudierende im kommenden Sommersemester 2022 sind ab sofort als Screencast in der Mediathek abrufbar.... mehr
Vorlesungsbeginn WiSe 21/22
Das Wintersemester 2021/2022 beginnt am 18. Okt. Vorlesungen, die von Prof. Kesdoğan gehalten werden, starten eine Woche später mit dem 25. Okt.... mehr
Sicherheit mobiler Systeme im Wintersemester 2021/2022
Die Kapazität der Lehrveranstaltung "Sicherheit mobiler Systeme" ist auf 20 Teilnehmer begrenzt. Die Anmeldung für das Wintersemester 21/22 ist vom 27.09 bis 15.10 in GRIPS möglich.... mehr
Vorstellung Seminar- und Abschlussarbeiten Wintersemester 21/22
Der Lehrstuhl hat am 01.07 die Themen für mögliche Seminar- und Abschlussarbeiten für das Wintersemester 21/22 vorgestellt.
Hier findet ihr die Aufnahmen der Sessions sowie die dazugehörigen Foliensätze.... mehr
Praxis der IT-Sicherheit im Sommersemester 2021
Im Sommersemester 2021 findet zusätzlich die Lehrveranstaltung "Praxis der IT-Sicherheit" wie im vergangenen Sommersemester wieder virtuell statt. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten ist eine Anmeldung im Zeitraum vom 05.-12. April 2021 nötig.... mehr
Vorstellung Seminar- und Abschlussarbeiten Sommersemester 2021
Der Lehrstuhl stellt am Freitag, 29. Januar 2021 ab 10:00 Uhr die Themen der Seminar und Abschlussarbeiten für Bachelor- und Masterstudierende im kommende Sommersemester 2021 live via Zoom vor.... mehr
Einladung zum WINFOR Gastvortrag am 03.12.2020
Die Wirtschaftsinformatik in Regensburg (WINFOR) e.V. der Universität Regensburg lädt zum vierten Kolloquium ein, das sich mit dem Thema "IoT und Geschäftsprozessmanagement“ auseinandersetzt.... mehr
Veranstaltungen im Wintersemester 20/21
Der Lehrstuhl wird im Wintersemester die drei Masterveranstaltungen "Sicherheitsmanagement", "Sicherheit mobiler Systeme" und "Kryptographie" aufgrund der Corona-Einschränkungen virtuell anbieten. Die entsprechenden GRIPS-Kurse befinden sich aktuell in Vorbereitung und werden voraussichtlich Mitte Oktober zur Einschreibung geöffnet. Dort finden sich dann u.a. alle nötigen Informationen zur Veranstaltungsform und -durchführung.... mehr
Informationen zur Corona-Lage
Der Lehrstuhl reagiert ebenfalls auf die aktuelle Corona-Situation. Ab sofort verzichten wir gänzlich auf Parteiverkehr und folgen damit der Vorgabe der Universitätsleitung. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen daher ausschließlich per Telefon oder Email an uns.... mehr
Vorstellung Seminarthemen & Abschlussarbeiten WS 2020/2021
Der Lehrstuhl stellt am 09. Juli 2020 ab 9:30 Uhr die Themen der Seminar und Abschlussarbeiten für Bachelor- und Masterstudierende im kommenden Wintersemester 2020/2021 vor. Die Vorstellung wird über Zoom stattfinden.... mehr
Turnus der Kurse Kryptographie und Praxis der IT-Sicherheit
Der Kurs Kryptographie wird im nächsten Semester (WS 20/21) angeboten und findet ab diesem nun stets im Wintersemester statt. Dafür wird der Kurs Praxis der IT-Sicherheit in das Sommersemester verschoben.
Eine Gesamt-Übersicht über die angebotenen Kurse finden Sie in der vollständigen Newsmeldung.... mehr
Studentische Hilfskraft gesucht
Unser Lehrstuhl sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft (SHK/nWHK) mit 40Stunden/Monat* zur Unterstützung der Projektakquise im Bereich IT-Sicherheit.... mehr
Praxis der IT-Sicherheit im Sommersemester 2020 * Update*
*** Der Kurs findet auch unter den gegebenen Umständen statt (siehe vollständige Newsmeldung) ***
Im Sommersemester 2020 findet zusätzlich die Lehrveranstaltung "Praxis der IT-Sicherheit" in unserem Labor (VG 3.63) statt. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten ist eine Anmeldung im Zeitraum vom 13.-20. April 2020 nötig.... mehr
Praxis der IT-Sicherheit
Im Wintersemester findet wieder die Veranstaltung "Praxis der IT-Sicherheit" in unserem Labor statt. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten ist eine Anmeldung im Zeitraum vom 8.-15. Oktober 2019 nötig.... mehr
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorandin/Doktorand) (m/w/d)
Am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik IV (Prof. Dr. Doğan Kesdoğan) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorandin / Doktorand) (m/w/d) in Vollzeit (40,1 Stunden pro Woche) befristet zu besetzen. Die befristete Beschäftigung erfolgt zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion) (§ 2 Abs. 1 WissZeitVG). Die Vergütung erfolgt nach TV-L Entgeltgruppe 13.... mehr
Verlegung Wiederholungsklausur "Praxis der IT-Sicherheit"
Die Wiederholungsklausur "Praxis der IT-Sicherheit" wird vom ursprünglich geplanten Termin am Dienstag, 20.08.19 auf Dienstag, 13.08.19 verschoben. Die Änderung ist bereits in FlexNow eingepflegt.... mehr
Veranstaltung Algorithmen, Datenstrukturen und Programmierung
Die Vorlesung Algorithmen, Datenstrukturen und Programmierung (ADP) beginnt am Montag, den 29. April 2019. Sie findet von 16:00-17:30 Uhr in H26 statt.... mehr
Mehrseitige Sicherheit in verteilten Systemen
Im Sommersemester findet wieder die Veranstaltung "Mehrseitige Sicherheit in verteilten Systemen" statt. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten ist eine Anmeldung bis 28.04.2019 nötig.
Interessierte melden sich dazu ab dem 15.04.2019 um 10.00 Uhr in dem GRIPS Kurs an. Es sind 20 Plätze verfügbar.... mehr
Freie nWHK-Stellen
Am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik IV sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere nWHK-Stellen zu besetzen. Es werden Studierende (m/w/d) gesucht, die die Forschung am Lehrstuhl im Projekt AN.ON-Next unterstützen wollen.... mehr
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorandinnen/Doktoranden) (m/w/d)
Am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik IV (Prof. Dr. Doğan Kesdoğan) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorandin / Doktorand) (m/w/d)
in Vollzeit (40,1 Stunden pro Woche) befristet zu besetzen.... mehr
Unterlagen zur Präsentation der Seminarthemen SoSe19
mehr
Übungsbeginn Sicherheit mobiler Systeme
Die Übung zu der Veranstaltung Sicherheit mobiler Systeme beginnt erst in der zweiten Vorlesungswoche (Dienstag, 23. Oktober 2018 um 18:00 Uhr).... mehr
Praxis der IT-Sicherheit
Im Wintersemester findet wieder die Veranstaltung "Praxis der IT-Sicherheit" in unserem Labor statt. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten ist eine Anmeldung bis 16. Oktober 2018 nötig (ansonsten keine Teilnahmegarantie).... mehr
Kursbeginn Sicherheitsmanagement
Die Veranstaltung Sicherheitsmanagement beginnt erst in der zweiten Vorlesungswoche (Montag, 22. Oktober 2018 um 16:30 Uhr).
Der Termin am 15. Oktober 2018 entfällt folglich.... mehr
Kursbeginn Veranstaltung Objektorientierte Programmierung am 22.10.2018
Die Veranstaltung Objektorientierte Programmierung wird im Wintersemester 18/19 erst in der zweiten Vorlesungswoche, am 22.10.2018, starten.
Die Vorlesung findet wöchentlich am Montag von 16.00 bis 18.00 Uhr (c.t.) im H16 statt.
Die Übungen werden auch in der zweiten Vorlesungswoche starten. Die Einteilung in die Gruppen wird in der 1. Vorlesung stattfinden.... mehr
Klausur IT-Security II SS2018
Die Klausur für IT-Security II im Sommersemester 2018 wird am 28.07.2018 von 14:00 Uhr bis 15:00 im Raum H15 der Universität Regensburg stattfinden.... mehr
Veranstaltung Algorithmen, Datenstrukturen und Programmierung
Die Vorlesung Algorithmen, Datenstrukturen und Programmierung (ADP) beginnt regulär am Mittwoch, den 11. April 2018. Die begleitende Übung beginnt eine Woche verzögert am 18. April 2018.... mehr
Kursbeginn Sicherheit mobiler Systeme
Die erste Vorlesung zur Veranstaltung "Sicherheit mobiler Systeme" findet am Samstag, den 21.10.2017 von 9:00 c.t. bis 16:00 Uhr in VG 0.24 statt.
Die Übung zur Vorlesung beginnt erst in der zweiten Vorlesungswoche. Somit findet die erste Übung am Dienstag, den 24.10.2017 von 18:00 s.t.(!) bis 19:30 Uhr in VG 0.24 statt.... mehr
Kursbeginn Sicherheitsmanagement
Die Veranstaltung Sicherheitsmanagement beginnt erst in der zweiten Vorlesungswoche (Montag, 23. Oktober 2017 um 16:30 Uhr).... mehr
Praxis der IT-Sicherheit
Im Wintersemester findet wieder die Veranstaltung "Praxis der IT-Sicherheit" in unserem Labor statt. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten ist eine Anmeldung bis 17. Oktober 2017 nötig.... mehr
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorandin / Doktorand)
Am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik IV unter Leitung von Herrn Prof. Dr. Doğan Kesdoğan an der Universität Regensburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorandin / Doktorand) in Vollzeit (40,1 Stunden pro Woche) befristet zu besetzen.... mehr
Neuer Termin IT-Security II Klausur
Die IT-Security II Klausur wurde vom 29.07.2017 auf Sa. 12.08.2017, 11:00-12:00 Uhr, H10 verschoben.... mehr
Kursbeginn Veranstaltung Algorithmen, Datenstrukturen am 03.05.2017
Die Veranstaltung Algorithmen, Datenstrukturen und Programmierung wird erst in der zweiten Vorlesungswoche, am 03.05.2017 stattfinden.... mehr
Beginn der Übung zu Mehrseitige Sicherheit in verteilten Systemen
Die Übung zu "Mehrseitige Sicherheit in verteilten Systemen" beginnt am Montag, den 08.05.2017... mehr
Klausur IT-Security II
Die Klausur IT-Security II wird am Samstag, den 25.02.2017 um 11:00 s.t. im H26 stattfinden.... mehr
Gastvortrag von Herrn Sebastian Schreiber am 30.01.2017
Am 30.01.2017 um 16:30 wird Herr Sebastian Schreiber, Geschäftsführer der SySS GmbH, im Rahmen des Kurses Sicherheitsmanagement einen Gastvortrag halten. Dieser wird unter anderem eine Live-Hacking-Demo beinhalten. Der Vortrag wird im H51 stattfinden. Über ein zahlreiches Kommen würden wir uns freuen.... mehr
SHK/nWHK für IT-Sicherheit II gesucht
Wir suchen einen SHK/nWHK zur Erstellung des Skripts für die Veranstaltung IT-Sicherheit II. Weitere Informationen können sie der folgenden Stellenausschreibung entnehmen.... mehr
Entfall der Vorlesung Sicherheit mobiler Systeme
Die Vorlesung Sicherheit mobiler Systeme wird im WS16/17 aufgrund eines Mangel an Studenten nicht stattfinden.... mehr
Kursbeginn Sicherheitsmanagement am 24.10.2016
Die Veranstaltung Sicherheitsmanagement wird erst in der zweiten Vorlesungswoche, am 24.10.2016 stattfinden.... mehr
Beginn der Übung Sicherheit mobiler Systeme am 25.10.2016
Die Übung für den Kurs Sicherheit mobiler Systeme wird zum ersten Mal am 25.10.2016 um 18.00 (s.t.) stattfinden.... mehr
nWHK für Praxis der IT-Sicherheit gesucht
Wir bieten ab dem 01.10.2016 eine nWHK-Stelle zur Unterstützung des Kurses Praxis der IT-Sicherheit an.... mehr
Studentische Hilfskräfte gesucht
Wir bieten ab sofort SHK/NWHK Stellen für eine der folgenden Aufgaben, auch für Studenten außerhalb der Wirtschaftsinformatik (z.B. Mathematik, Physik, Didaktik) an:... mehr
Mehrseitige Sicherheit im WS 16/17
Die Lehrveranstaltung "Mehrseitige Sicherheit in verteilten Systemen" findet nicht wie geplant im WS 16/17 sondern im SS 17 statt... mehr
Termine der mündlichen Prüfungen im SS16
Die Termine der mündlichen Prüfungen für das Sommersemester 2016 für die Kurse Praxis der IT-Sicherheit, Sicherheitsmanagement und Mehrseitige Sicherheit in verteilten Systemen können hier eingesehen werden... mehr
Entfall der ADP-Vorlesung am 18.05.2016
Die Veranstaltung Algorithmen, Datenstrukturen und Programmierung wird am Mittwoch, den 18.05.2016 nicht stattfinden.... mehr
Kursbeginn im Sommersemester 2016
Die Kurse Algorithmen, Datenstrukturen und Programmierung, IT Security II und Mehrseitige Sicherheit in verteilten Systemen werden alle erst in der Woche vom 18.04.2016 beginnen.... mehr
Internettechnologien und Network Computing
Die Vorlesung im Fach Internettechnologien und Network Computing beginnt erst am 20.10.2015. Der Termin am 13.10.2015 entfällt somit. Die Übungstermine werden in der ersten Vorlesung bekannt gegeben. Weitere Informationen finden Sie im G.R.I.P.S.... mehr