Im Rahmen des Kurses „Sicherheit mobiler Systeme“ war die Klausur für die Studierenden die Ausarbeitung eines Short Paper. Dieses sollte sich mit den Möglichkeiten oder Gefahren von Mixed Reality Anwendungen im Tourismus Bereich auf Basis von 5G bewegen. Die Studierenden hatten hierbei die Aufgabe, sich zuerst über aktuelle Themen in diesem Bereich zu informieren, ein Thema herauszuarbeiten und anschließend dazu ein Short Paper im Umfang von maximal 5 Seiten zu verfassen. Um die Leistungen der Studierenden zu würdigen, wurden den Erstellern der besten drei Arbeiten ein Best Paper Award verliehen.
Wir möchten den Studierenden auf diesem Weg noch einmal herzlich zu ihrer Leistung gratulieren. Die Studierenden sind mit ihren Titeln nachfolgend aufgeführt:
Studierender | Paper Titel |
Theresa Hollnberger | Einsatz von Mixed Reality Technologien in der Tourismus Domäne: Herausforderungen hinsichtlich der Nutzer-Privatsphäre |
Constantin von Hornung | Räumliche Distanzierung von Touristenströmen mit 5G und AR |
Leon David Hagemann | StARtour - Augmented Reality Stadtführungen |