Bei Sicherheitsvorfällen steht die IT-Sicherheitsbeauftragte in engen Kontakt mit den zuständigen Behörden.
Cyber-Allianz-Zentrum Bayern (CAZ)
unterstützt bei Verdacht der
- Verletzung der Verfassung
- Wissenschafts-/ Wirtschaftsspionage
Bei Verdacht von Angriffen mit nachrichtendienstlichen Hintergrund (Angriffe staatlicher Organisationen).
- forensische Analysen
- Zusammenarbeit in der Bewältigung einer Gefahrensituation
Das CAZ ist vertraulicher Ansprechpartner und die zentrale staatliche Steuerungs- und Koordinierungsstelle in Bayern.
Allgemeine Handlungsempfehlungen des CAZ finden Sie hier:

Zentrale Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) im Landeskriminalamt Bayern
Zentrale Ansprechstelle bei Erpressung (Ransomware, Verschlüsselungtrojaner) oder anderen Angriffen nicht-staatlicher Organisationen oder Einzelpersonen.
Allgemeine Handlungsempfehlungen des ZAC finden Sie hier:
