Für Ihre Promotion an der UR gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten. Am häufigsten sind Stipendien. Bitte klicken Sie auf “Stipendien”. Hier finden Sie einen Überblick über die bekanntesten Stiftungen sowie nützliche Suchmaschinen für Forscher und Wissenschaftler.
Alternativ zu einem Stipendium besteht häufig auch die Möglichkeit als Wissenschaftliche Hilfskraft an Ihrem gastgebenden Lehrstuhl angestellt zu werden. Erkundigen Sie sich diesbezüglich bitte bei Ihre/r Betreuer/in.
Es freut uns, dass Sie Interesse haben, an der Universität Regensburg zu promovieren!
Das Welcome Center der UR bietet zur Unterstützung internationaler Doktoranden ein umfangreiches Beratungs- und Betreuungsangebot, das Ihnen kostenfrei zur Verfügung steht. Wir beraten und unterstützen Sie vor Ihrer Reise, während Ihres Aufenthalts und auch kurz vor Ihre Abreise:
Beratung zu diesem Thema bekommen Sie im Welcome Center. Gerne können Sie eine E-Mail an phd.welcome-center@ur.de schicken.
Für befristete Forschungsaufenthalte im Rahmen der Promotion (ohne Doktorandenabschluss an der UR), gibt es ein separates Verfahren zur Einschreibung bei der Studentenkanzlei. Bitte wenden Sie sich hierzu an das Welcome Center oder schreiben Sie eine E-Mail an phd.welcome-center@ur.de.
Es gibt zwei verschiedene Prozesse für Promovenden, die einen Doktorandenabschluss an der UR anstreben:
Nachdem ein Betreuer für das Projekt gefunden wurde, müssen Sie von der jeweiligen Fakultät als Doktorand angenommen werden.
Bevor sie sich aber bewerben können, muss geprüft werden ob ihre ausländischen Leistungen die Voraussetzung für eine Promotion in Deutschland erfüllen. Zuständig für die Annahme als Doktorand ist die Fakultät, in der Sie den Doktorgrad erwerben möchten. Wenden Sie sich an die Fakultätsverwaltung Ihrer Fakultät.
Die Fakultät wird Ihre Zeugnisse überprüfen und feststellen, ob Ihr Studienabschluss mit einem ersten Studienabschluss in Deutschland vergleichbar ist, d.h. ob eine direkte Annahme als Doktorand möglich ist oder ob Sie noch Zusatzleistungen wie z.B. den Besuch von Kursen aus dem Hauptstudium oder eine Eignungsprüfung zur Promotion erbringen müssen.
Bevor Sie Ihre Promotion beginnen, sollten Sie die Promotionsordnung Ihrer Fakultät genau lesen. Darin finden Sie Informationen über mögliche Voraussetzungen für die Promotion, über Formalitäten, Disputation und die Dauer der Korrekturphase.
Um einen Studentenausweis zu erhalten, müssen Sie sich bei der Studentenkanzlei einschreiben. Hierzu sind drei Schritte notwendig:
2.a) Bewerbung
2.b) Zulassung
2.c) persönliche Einschreibung
Die Bewerbung erfolgt online über das Campusportal der Universtität Regensburg.
Die Online- Bewerbung besteht aus 2 Schritten:
1. Registrierung der Bewerberdaten und Erstellung eines Bewerberprofils
2. Antragstellung und Online- Abgabe
Folgende Dokumente müssen Sie als pdf, png oder jpg hochladen:
Für das Ausfüllen der Online- Bewerbung steht Ihnen eine Ausfüllhilfe zur Verfügung.
Ihre Bewerbung wird in der Studentenkanzlei bearbeitet und Sie erhalten über das Campus Portal den Zulassungsbescheid mit allen wichtigen Informationen dazu, was Sie für die Einschreibung noch tun müssen.
Wichtig:
Bitte beachten Sie, dass bei der Einschreibung die Originale und die Original - Übersetzungen folgender Unterlagen vorausgesetzt sind: Bacherlorzeugnis, Masterzeugnis mit den jeweiligen Notenblättern.
Für das Schulabschlusszeugnis und Notenblätter ist auch eine Kopie ausreichend. (dies gilt nicht für die dazugehörige Übersetzung.)
Bitte nehmen Sie diese Unterlagen bei Ihrer Anreise nach Deutschland mit.
Wurden die Zeugnisse im Original auf Deutsch, Englisch oder Französisch ausgestellt, so müssen diese nicht übersetzt werden. In allen anderen Sprachen muss eine offizielle Übersetzung vorliegen.
Bitte beachten Sie: Solange der Parteiverkehr aufgrund der Corona-Pandemie eingeschränkt ist, erfolgt dieser Prozess per E-Mail und per Post. Nach erfolgreicher Bewerbung werden Sie über das Vorgehen per E-Mail informiert.
Derzeit (Stand Dez.2020) müssen statt der Original- Dokumente beglaubigte Kopien der geforderten Unterlagen per Post an die Studentenkanzlei geschickt werden.
Beglaubigungen für eine deutsche Behörde können Sie im Bürgerbüro Regensburg anfertigen lassen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an phd.welcome-center@ur.de
Folgende Dokumente müssen Sie vorzeigen:
Bei Fragen zu diesen Dokumenten (v.a. Krankenversicherung) wenden Sie sich an phd.welcome-center@ur.de
Die Einschreibung an einer deutschen Hochschule gilt immer nur für ein Semester. Für jedes weitere Semester müssen Sie sich "rückmelden". Für die Rückmeldung müssen Sie den Semesterbeitrag fristgerecht überweisen. Wenn die Rückmeldung startet, sendet Ihnen die Universität eine E- Mail an Ihre studentische E-Mail Adresse, die Sie bei der Einschreibung erhalten haben. In dieser E-Mail sind alle wichtigen Informationen enthalten.
Bitte prüfen Sie regelmäßig Ihre studentische E-Mail Adresse!