Die Podiumsdiskussion zum Thema „Deutschland und Saudi-Arabien: Chancen und Verpflichtungen einer Partnerschaft“ findet am Donnerstag, den 11. Juni 2015, um 17:00 Uhr im H2 der Universität Regensburg statt. Eintritt frei.
Auf dem Podium dürfen wir begrüßen:
- S.E. Prof. Dr. med. Ossama bin Abdul Majed Shobokshi, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter Saudi-Arabiens
- Dr. Dr. h.c. Harald Kindermann, Generalsekretär der DGAP
- Paul Walf, Bundesverband der deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V.
- Dr. Michael Krennerich, Nürnberger Menschenrechtszentrum NMRZ
Moderiert wird die Diskussion von Dr. René Rieger, MEIA Research. Wie gewohnt wird es nach dem Vortrag die Möglichkeit für Publikumsfragen geben.
Deutschland und Saudi-Arabien verbinden enge politische, wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen. Bundeskanzlerin Angela Merkel reiste 2007 und 2010 nach Saudi-Arabien, zuletzt besuchte der Außenminister Frank-Walter Steinmeier König Abdallah im Oktober 2014.
Der diplomatische Austausch wird erschwert durch gravierende Menschrechts-verletzungen in Saudi-Arabien wie die öffentliche Auspeitschung des Internet-Aktivisten Raif Badawi wegen Beleidigung des Islam gezeigt hat.
Zugleich ist es für Deutschland wichtig, die diplomatischen Beziehungen aufrecht zu erhalten, da Saudi-Arabien eine entscheidende Rolle im Nahost-Konflikt spielt und Einfluss auf radikale Kräfte ausüben kann.

Veranstaltungsort
Universität Regensburg
Hörsaal H2
Informationen/Kontakt
Junges Europa e.V.
Katharina Späth