"Localizing Europe in Central European Cultures of Memory"
zusammen mit Prof. Dr. Ulf Brunnbauer, Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien,
und Prof. Dr. Thomas Wünsch, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Osteuropas und seiner Kulturen, Universität Passau
Für die Tagung am 24.-25. Juni 2016 bitte bis 9. Juni 2016 per E-Mail an marek.nekula@ur.de anmelden.
Eintritt frei.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Der Vortrag "Zur Europäisierung von Erinnerungskulturen im Spannungsfeld widerstreitender Gedächtnisse" von Prof. Dr. Christoph Cornelißen am 23. Juni 2016 ist frei zugänglich.
Veranstaltungsort
Universität Regensburg, Vielberth-Gebäude
23. Juni: Hörsaal H 24
24.-25. Juni: Hörsaal H 25
Informationen/Kontakt
Universität Regensburg
Bohemicum Regensburg-Passau
Prof. Dr. Marek Nekula
Telefon 0941 943-3525
E-Mail marek.nekula@ur.de