Zu Hauptinhalt springen

Veranstaltungskalender

20 Jahre navis lusoria „Regina“

Samstag 27. Juli 2024, 13:00 Uhr - Samstag 27. Juli 2024, 18:00 Uhr

Geschichte zum Anfassen

Ende Juli jährt sich die Taufe und der Einsatzbeginn der Regina, des universitätseigenen Nachbaus einer spätrömischen navis lusoria zum zwanzigsten Mal. Aus diesem Anlass organisieren der Lehrstuhl für Alte Geschichte und der Verein der Freunde der Alten Geschichte Regensburg e.V. (legio III Italica Antoniniana) am Samstag, den 27. Juli 2024, ein römisches Schaulager am Naabspitz bei Mariaort und einen offiziellen Festakt mit römischen Zeremonien, um den Dienst der Galeere angemessen zu würdigen. Folgendes Programm ist für den Festakt um 13 Uhr vorgesehen:

1)    Begrüßung der Ehrengäste
2)    Grußworte
3)    evocatio (Appell) durch den centurio der legio III Italica Antoniniana
4)    libatio (Trankopfer an Danuvius) durch den centurio classicus der Regina

Unter dem Motto „Geschichte zum Anfassen“ erwartet Besucher*innen und Interessierte im Anschluss ein abwechslungsreiches und buntes Rahmenprogramm. Erleben Sie Geschichte hautnah und erkunden Sie das Lagerleben römischer Legionäre mit einer römischen Schuster- und einer römischen Schmuckwerkstatt. Probieren Sie sich in einer römischen Schreibstube als liberarius oder testen Sie römische Spiele für alle Altersgruppen. Auch können Interessierte an regelmäßigen Ausfahrten der Galeere teilnehmen.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist kostenlos.

Veranstaltungs-Information (PDF)

Veranstaltungsort

am Naabspitz in Mariaort bei Regensburg

Informationen/Kontakt

Institut für Geschichte
Lehrstuhl für Alte Geschichte
Frank Schad M.A.
Tel.: +49 941 943 -3570
E-Mail: frank.schad@ur.de
 

Veranstaltungskalender


Möchten Sie eine Veranstaltung melden?

Bitte verwenden Sie dazu unser Online-Formular