Master Geschichte - Europäische Gesellschaften im Wandel
Infoveranstaltung
Liebe Studierende,
ich darf Sie, auch im Namen von Herrn Prof. Liedtke, zu einer Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Geschichte - Europäische Gesellschaften im Wandel / History - European Societies in Transformation (EGW) herzlich einladen:
Dienstag, 24. Juni 2025, 16:00 Uhr über ZOOM (Zugangsdaten unten)
Gesellschaftsformen, Gesellschaftsmodelle und Gesellschaftspolitiken von der Antike bis zur Gegenwart.
Als Folge der Globalisierung, der Digitalisierung oder des Klimawandels stehen europäische Gesellschaften aktuell vor großen Herausforderungen. Der im deutschsprachigen Raum einzigartige Master „Geschichte – Europäische Gesellschaften im Wandel“ untersucht in einem epochenübergreifenden Zugriff grundlegende Prozesse gesellschaftlichen Wandels, die schon in der Vergangenheit fundamentale Transformationen bedingt haben, zu überregionalen Konflikten führten und besondere Anpassungsleistungen erforderten. Sie erwerben in Ihrem Masterstudium wichtige, danach in verschiedensten Tätigkeitsfeldern einsetzbare methodische Kompetenzen einschließlich Methoden der Digital History sowie das notwendige historische Wissen, um Ursachen, Dynamiken und Auswirkungen solcher Prozesse fundiert zu analysieren.
Die forschungsorientierten Masterseminare und Masterübungen zu vier großen Forschungsfeldern sind exklusiv für unsere Masterstudierenden konzipiert. Je nach eigenen Interessen können Sie individuelle thematische und zeitliche Schwerpunkte setzen und dabei auch aus dem Angebot weiterer historisch orientierter Masterstudiengänge an der Universität Regensburg wählen. Über gemeinsame Kurse und das praxisorientierte Projektmodul reifen Sie mit Ihren Kommiliton:innen zu einem Team, das sich gegenseitig unterstützt und beflügelt. Eine Mentorin oder ein Mentor berät Sie zu Fragen Ihres Studiums und zu langfristigen Karriereoptionen. Wir freuen uns auf Sie und beantworten gern Ihre Fragen.
Alle Informationen zum Konzept, den Qualifikationsbedingungen und dem Ablauf der Bewerbung erhalten Sie auf der Infoveranstaltung. Es werden auch Studierende des Masters an der Infoveranstaltung teilnehmen, die aus studentischer Sicht über den Studiengang berichten und sich Ihren Fragen stellen.
Weitere Informationen zur Qualifikation, zum Eignungsverfahren, zum Modulkatalog und zur Bewerbung sowie den Projekten des Studiengangs finden Sie auf der Homepage des Studiengangs: https://go.ur.de/egw
Eine Bewerbung aus dem Lehramt ist ebenso möglich, wie aus dem Bachelor Geschichte!
Falls Sie zum Termin der Infoveranstaltung verhindert sind, stehe ich Ihnen jederzeit zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Mit besten Grüßen
Karsten Barf-Fleischmann
Rainer Liedtke
Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Link für weitere Informationen, Homepage des MA Geschichte - EGW: https://go.ur.de/egw
Veranstaltungsort
Online via Zoom
https://uni-regensburg.zoom-x.de/j/69018224815?pwd=ZoC8DmTRXde2DZWksF5JKHueibTgCM.1
Meeting-ID: 690 1822 4815
Kenncode: 836028
Informationen/Kontakt
Karsten Barf-Fleischmann M.A.
Studiengangskoordination Geschichte
Tel.: +49 (0)941 943 5657