BAS!S-Fokus: Autismus
Autismus – ein Perspektivenwechsel
Das Netzwerk Autismus für die Oberpfalz ist eine Beratungs-, Kontakt- und Koordinierungsstelle für Menschen aus dem Autismus-Spektrum, deren Angehörige sowie für Fachkräfte, die Berührungspunkte mit autistischen Personen haben. Darüber hinaus dürfen alle Interessierten sich mit ihren Fragen an die Beratungsstelle wenden. Frau Janka Steuernagel, Dipl.Psych. und Frau Heike Vogel, Dipl.Sozial.Päd sind langjährige Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle und geben einen Einblick in Aufbau, Struktur und Aufgabenstellung des Dienstes. Häufig begleiten sie junge Menschen während ihrer schulischen Laufbahn und auch im Verlauf ihres Studiums, unterstützen sie bei Antragstellungen und bieten ganz konkrete Begleitung und Hilfe. SchülerInnen und Studierende mit Autismus sehen sich alltäglichen Herausforderungen gegenüber. Da ist es wichtig darüber informiert zu sein, welche Möglichkeiten es gibt, Hemmnisse des Alltags zu umschiffen und zu erfahren, welche Zugänge zu Hilfen es gibt. Viele Menschen im Autismus-Spektrum filtern und verarbeiten alltägliche Reize wie Geräusche, Licht und Gerüche anders als nicht-autistische Menschen. Oft nennt man das sensorische Integrationsschwierigkeiten oder sensorische Empfindlichkeit. Diese Unterschiede können einen tiefgreifenden Effekt auf das Leben einer Person haben und können beträchtliche Schwierigkeiten zur Folge haben. In einem Wahrnehmungsparcours können Sie die „autistische Wahrnehmung“ einmal selbst ausprobieren. Herr Neckermann ist Physiotherapeut und Psychologe und ist von einer Diagnose aus dem Autismus-Spektrum, dem Asperger-Autismus betroffen. Er schildert Erfahrungen, die seine Schullaufbahn sowie seine Ausbildung und Hochschullaufbahn geprägt haben, aus seiner Perspektive und schenkt uns damit einen wertvollen Einblick in seine Erlebens- und Erfahrungswelt.
Der erste Teil der Veranstaltung, die Perspektive einer von Autismus betroffenen Person sowie die Vorstellung des Netzwerk Autismus, kann von 16:00 - 17:00 auch digital via Zoom besucht werden.
Eintritt frei
Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Studierende und Dozierende direkt per E-Mail an veronika.weiss@ur.de
Lehrkräfte über FIBS
Veranstaltungsort
Universität Regensburg, H9 oder via Zoom
Informationen/Kontakt
Regensburger Universitätszentrum für Lehrerbildung
Veronika Weiß
veronika.weiss@ur.de
Link für weitere Informationen: https://www.uni-regensburg.de/basis/massnahmen/bass-fokus/index.html