Lebenslauf
seit 2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Regensburg, Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik, Prof. Dr. Stefan Krauss |
Frühjahr 2021 | 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien für die Fächer Mathematik und Englisch |
2016-2021 | Studium der Fächer Mathematik und Englisch an der Universität Regensburg (Lehramt Gymnasium) |
2015-2016 | Auslandsaufenthalt als AuPair in den USA |
2015 | Abitur am Gymnasium Hilpoltstein |
Lehre
Wintersemester 2022/2023
- Übungen Didaktik der Geometrie
- Seminar Erklären im Mathematikunterricht (zwei parallele Veranstaltungen)
Sommersemester 2022
- Seminar Erklären im Mathematikunterricht (zwei parallele Veranstaltungen)
Wintersemester 2021/2022
- Übungen Didaktik der Geometrie
- Seminar Erklären im Mathematikunterricht
Sommersemester 2021
- Seminar Erklären im Mathematikunterricht
Publikationen
Vorträge
2022
Knott, C. & Stegmüller, N. (Oktober 2022). Reflexionsstrategien für Erklärungen im Deutsch- und Mathematikunterricht im Rahmen des Projekts FALKE-e. Symposium "Reflektieren videografierter Erklärungen im Projekt Falke-e". Onlinetagung Reflexion in der Lehrkräftebildung.
Knott, C. & Stegmüller, N. (Juli 2022). Erklären als core practice – Ein Seminarkonzept zur Förderung der Erklärkompetenz angehender Lehrkräfte in den Fächern Deutsch und Mathematik. KOLEG2-Vernetzungstreffen, Regensburg.
Stegmüller, N. (Juli 2022). FALKE-expertise Mathematik: Fachspezifische Lehrkräftekompetenzen im Erklären Mathematik. Vortrag im Forschungsseminar Methoden der empirischen Bildungsforschung (Prof. Dr. Sven Hilbert), Regensburg.
Stegmüller, N. (Juli 2022). FALKE-e Mathematik: Fachspezifische Lehrkräftekompetenzen im Erklären - expertise. Oberseminar Didaktik der Mathematik der Ludwig-Maximilians-Universität, München.
Stegmüller, N. (Juni 2022). FALKE-e: Vorstellung Dissertationsprojekt. Vortrag auf den Doktorand*innentagen der Universität Regensburg, Windischeschenbach.
2021
Knott, C., Boukrayâa Trabelsi, K. & Stegmüller, N. (Juli 2021). FALKE-e: Fachspezifische Lehrkräftekompetenzen im Erklären. Vortrag im Forschungsseminar Methoden der empirischen Bildungsforschung (Prof. Dr. Sven Hilbert), Regensburg.
Posterpräsentation
Stegmüller, N., Binder, K. & Wiesner, P. (September 2022). Improving Joint Probability Reasoning (Poster). 11. Jahrestagung der International Conference on Teaching Statistics (ICOTS-Tagung 2022), Rosario (Argentinien).
Wiesner, P. & Stegmüller, N. (September 2022). Different Ways of Expressing Relative Frequencies and the struggle of converting them. 11. Tagung der International Conference on Teaching Statistics (ICOTS-Tagung 2022), Rosario (Argentinien).
Stegmüller, N. & Krauss, S. (September 2022). FALKE-e Mathematik – Fachspezifische Lehrkräftekompetenzen im Erklären (Poster). 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM-Tagung 2022), Frankfurt.
Pietsch, S., Knott, C., Stegmüller, N., Reimer, S., Boukrayaa Trabelsi, K., Schißlbauer, F., Lemberger, L., Asen-Molz, K., Hausmann-Balk, K., Dittmer, A., Fricke, M., Tepner, O., Hilbert, S., Krauss, S., Schilcher, An (März 2022). FALKE-e: Fachspezifische Lehrerkompetenzen im Erklären – Die Entwicklung von Expertise (Poster). 9. Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF-Tagung 2022), digital.