Zu Hauptinhalt springen

Anja Sedlmeier


Lebenslauf

  • 2010-2013 Studium der Ernährungswissenschaften (B.Sc.) an der Technischen Universität München
  • 2013 Bachelorarbeit zum Thema "Ernährungsverhalten von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 nach einer Ernährungsberatung im Vergleich zu Personen ohne Diabetes"
  • 2013-2016 Studium der Ernährungswissenschaften (M.Sc.) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • 2014-2016 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Medizinische Epidemiologie, Biometrie und Informatik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • 2016 Masterarbeit zum Thema "Zusammenhang zwischen Ernährungsgewohnheiten und Serum-Metaboliten in der Allgemeinbevölkerung. Ergebnisse der CARLA-Studie"
  • 06/2016-11/2016 Technische Mitarbeiterin an der Professur für Obstbau der Technischen Universität München am Wissenschaftszentrum Weihenstephan
  • Seit 01/2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie und Präventivmedizin der Universität Regensburg
  • 2018 - 2021: Dissertation "Anthropometrische Messmethoden in epidemiologischen Studien und ihr Zusammenhang mit Krebs und Mortalität" an der Universität Regensburg

Wissenschaftliche Projekte

  • NAKO Gesundheitsstudie - Ein Netzwerk deutscher Forschungseinrichtungen plant, organisiert und wertet eine Langzeit-Bevölkerungsstudie aus. An 18 verschiedenen Standorten in ganz Deutschland - darunter auch in Regensburg - werden insgesamt 200.000 Menschen im Alter von 20-69 Jahren untersucht.
  • Projektverantwortung innerhalb der NAKO Gesundheitsstudie für das Untersuchungsmodul Sonographie Abdominalfett
  • Verschiedene Körperformen und das Risiko der Krebsentstehung (INCa: ShapeCancer)
  • Prä-diagnostische Körperformtypen, Sterblichkeit und Risiko für Zweittumore bei Krebsüberlebenden (DFG: ShapeSurv-BA 5459/2-1)

  • Kombinierter Einfluss von körperlicher Aktivität, Bewegungsmangel und kardiometabolischen Begleiterkrankungen auf das Krebsrisiko sowie auf die Mortalität bei Krebsüberlebenden (WCRF: PaCoCanS-IIG_FULL_2021_027)


Forschungsschwerpunkte

  • Anthropometrische Messmethoden
  • Körperfettverteilung als Risikofaktor für kardiometabolische und onkologische Erkrankungen


  1. Fakultät für Medizin

Dr. Anja Sedlmeier

Lehrstuhl für Epidemiologie und Präventivmedizin

Sedlmeier Anja 2017

Telefon: 0941 944-5216
Telefax: 0941 944-5202
E-Mail