Zu Hauptinhalt springen

Mitteilungen der Universität Regensburg

Kroatisch-Bayerischer Hochschultag an der Universität Regensburg

BAYHOST und die Universität Regensburg luden am 5. und 6. Juni 2025 zum hochkarätigen Austausch ein


6. Juni 2025

Die Universität Regensburg und das Bayerische Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südosteuropa (BAYHOST) veranstalteten am 5. und 6. Juni 2025 den Kroatisch-Bayerischen Hochschultag in Regensburg. Ziel des Hochschultags war es, einen umfassenden Einblick in die kroatische Hochschul- und Forschungslandschaft zu geben, erfolgreiche bestehende Kooperationen zwischen bayerischen und kroatischen Einrichtungen vorzustellen und vor allem neue Partnerschaften anzustoßen.

„Wir alle freuen uns darauf, im Rahmen dieser Konferenz vielfältige und neue Ansätze und Beispiele für internationale Zusammenarbeit und für die kroatisch-bayerische Partnerschaft kennenzulernen. Unsere grenzübergreifenden Kooperationsformate verdeutlichen, dass wir durch die Entwicklung neuer und die Anpassung bestehender Wege der Zusammenarbeit in Forschung, Lehre und Outreach unsere Hochschulen gemeinsam erfolgreich weiterentwickeln und einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des europäischen Hochschulsystems und der freien internationalen Wissenschaftskooperation leisten können“, betont Präsident Prof. Dr. Udo Hebel während seiner Eröffnungsrede zum Hochschultag.

Die Universität Regensburg zeichnet sich innerhalb Bayerns durch eine besonders ausgeprägte Zusammenarbeit mit Kroatien aus. Der Austausch von Studierenden und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit der Universität Zagreb begann vor über 15 Jahren. Ein wichtiger Meilenstein war die Eröffnung des ersten Croaticums in Deutschland, das Kurse in kroatischer Sprache, Wirtschaftskommunikation und Kultur anbietet, im Jahr 2023. Im selben Jahr gründeten die Universitäten Zagreb und Regensburg ein gemeinsames Zentrum für Deutschland- und Europastudien, das nicht nur die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Kroatien, sondern auch innerhalb Südosteuropas fördern soll. 2024 schlossen die Universitäten Zagreb und Regensburg schließlich eine strategische Partnerschaftzur weiteren Intensivierung der Zusammenarbeit. Darüber hinaus sind auch die Universitäten Rijeka und Pula wichtige Partner der Regensburger Universität. 

Vladimir Duvnjak, Generalkonsul der Republik Kroatien in München, bei seinem Grußwort auf dem Kroatisch-Bayerischen Hochschultag in Regensburg. © Universität Regensburg / Wiedemann


„Dank der strategischen Partnerschaft der Universität Regensburg mit der Universität Zagreb kann die Zusammenarbeit zwischen bayerischen und kroatischen Hochschulen insgesamt vorangebracht werden. Mit Hilfe der Universität Zagreb konnte BAYHOST Kontakt zur Kroatischen Rektorenkonferenz aufnehmen“, erklärte Nikolas Djukić, Geschäftsführer des Bayerischen Hochschulzentrums für Mittel-, Ost- und Südosteuropa (BAYHOST). „Auf bayerischer Seite sind die beiden Hochschulverbünde Universität Bayern e.V. und Hochschule Bayern e.V. beteiligt. Insgesamt nutzen über 80 Teilnehmende von sechs Universitäten und zwei Forschungsinstituten aus Kroatien und neun Universitäten und vier Hochschulen für angewandte Wissenschaften aus Bayern den Kroatisch-Bayerischen Hochschultag, um Kontakte zu knüpfen. Daran zeigt sich, dass auf beiden Seiten großes Interesse besteht.“

Ein zentrales Element des Programms war das Treffen der bayerischen und kroatischen Hochschulleitungen, das den institutionellen Austausch auf höchster Ebene ermöglichte. Als Good-Practice-Beispiel wurde u.a. die strategische Partnerschaft zwischen der Universität Zagreb und der Universität Regensburg besprochen. Es folgten Diskussionen zu Internationalisierung, Digitalisierung, KI, Technologietransfer, Nachhaltigkeit und Diversität. Zudem fand ein Arbeitstreffen der International Offices statt, bei dem praktische Fragen der internationalen Zusammenarbeit im Mittelpunkt standen.

Der Kroatisch-Bayerische Hochschultag bot Vertreterinnen und Vertretern der Hochschulen beider Länder die Möglichkeit für einen intensiven Austausch. © Universität Regensburg / Wiedemann


Des Weiteren wurden im Rahmen des Hochschultages fachliche Workshops angeboten, in denen Vertreterinnen und Vertreter beider Länder konkrete Kooperationsvorschläge präsentieren und diskutieren konnten. Das Spektrum an Themen von beiderseitigem Interesse reichte von Geisteswissenschaften über Wirtschaftswissenschaften und Künstliche Intelligenz bis hin zu Ingenieurwissenschaften und schloss Kooperationen mit der Wirtschaft mit ein. Ergänzt wurde das Programm durch Good-Practice-Beispiele erfolgreicher Partnerschaften, Informationen zu Förderprogrammen sowie Einzelgesprächen mit potenziellen kroatischen Partnerinnen und Partnern.

Kroatien ist ein attraktiver Kooperationspartner für bayerische Hochschulen: Als Mitgliedstaat der Europäischen Union verfügt das Land über eine hohe wissenschaftliche Kompetenz, ein breites Angebot an englischsprachigen Studienprogrammen sowie umfangreiche Erfahrung in internationalen Projekten im Rahmen von Erasmus+, Horizon Europe, COST und weiteren Programmen. Viele kroatische Hochschulen sind modern ausgestattet und legen besonderen Wert auf Innovation, Qualitätssicherung und internationale Vernetzung. Zahlreiche junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Kroatien sind hervorragend ausgebildet, oft mit Auslandserfahrung, und bringen hohe Motivation für internationale Projekte mit.

Der Kroatisch-Bayerische Hochschultag bot somit eine ideale Plattform, um den akademischen Austausch zwischen Bayern und Kroatien weiter zu stärken und neue Perspektiven für gemeinsame Forschungs- und Lehrvorhaben zu eröffnen. BAYHOST plant Folgeveranstaltungen in fachspezifischen Bereichen, in denen sich Bayern und Kroatien besonders gut ergänzen können. 

Weitere Informationen zur Veranstaltung:
https://www.uni-regensburg.de/assets/bayhost/de/aktuelles/concept_cbhed.pdf

Informationen zu BAYHOST:
https://www.uni-regensburg.de/bayhost/startseite/index.html


Informationen/Kontakt

Nikolas Djukić
BAYHOST Bayerisches Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südosteuropa
Geschäftsführer 
Tel.: +49 (0)941-943-5047 
Email: djukic@bayhost.de

www.bayhost.de
 

Kommunikation & Marketing

 

Anschnitt Sommer Ar- 35_