Zu Hauptinhalt springen

GFD-Tagung 2020

Herzlich willkommen!


Begrüßung

Der Lehrstuhl Didaktik der Physik (Prof. Dr. Karsten Rincke) als örtliche Tagungsleitung und das Regensburger Universitätszentrum für Lehrerbildung (RUL) freuen sich sehr darauf, Sie als Tagungsgast bei der GFD-Tagung vom 23. bis 25. September 2020 an der Universität Regensburg begrüßen zu können. Die Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD) ist der Dachverband der fachdidaktischen Fachgesellschaften in Deutschland.


Tagungsthema

Fachliche Bildung und digitale Transformation - Fachdidaktische Forschung und Diskurse

Fachliche Bildung unterliegt  grundlegenden  Veränderungen  im Zei­chen digitaler Transformation. Diese zeigen sich auf der Ebene fachli­chen Lehrens und Lernens. So wandeln sich die Rollenverteilung von Lehrenden wie  Lernenden und das Bewusstsein darüber, wie Verant­wortung in beiden Gruppen verteilt  und genutzt werden kann. Lern­zeiten lassen sich individualisieren und Schülerinnen und Schülern er­öffnen sich neue Räume für selbstgesteuertes und partizipatives fach­liches Lernen. Zugleich sind digitale Formen der Gewinnung, Darstel­lung, Vermittlung und Aneignung fachlichen Wissens  und fachbezo­gener Fähigkeiten weit mehr als neue Werkzeuge des Lehrens und Lernens im Fach. Vielmehr unterliegt jedes Fach und jede Fachdidak­tik auf je eigene Weise einem Prozess digitaler Transformation. Die­ser schließt fachdidaktische Forschung und die Anforderungen an die Lehrerbildung in der ersten, zweiten und dritten Phase mit ein. Auch Fragen digitaler Ethik im Zeichen von Algorithmisierung, Big Data und KI sind berührt.


Durchführung als Digitale Tagung

Informationen zur Durchführung als digitale Tagung finden Sie hier.


Anmeldung

Links zur Anmeldung als Tagungsgast und zur Anmeldung zur Vorkonferenz:

Teilnahmegebühren für die Hauptkonferenz:

  • 50 € Regulär
  • 30 € Ermäßigt (Studierende oder Doktoranden mit max. 1/2 TV/L-13)

Eine verbindliche Registrierung ist erst mit Überweisung der Anmeldegebühren abgeschlossen. Ist nur die Online-Registrierung erfolgt, gilt dies nicht als verbindliche Anmeldung.

Die maximale Zahl an Teilnehmer ist jeweils begrenzt. Bei der Hauptkonferenz können maximal 300 Personen teilnehmen, bei der Vorkonferenz 90.

Hinweise zur Anmeldung

Die gegenwärtige Corona-Krise und damit verbundene Unsicherheiten versuchen wir auch für die Organisation der Tagung zu berücksichtigen. Aus diesem Grund gestalten wir die Regelungen für Anmeldungen und Stornierungen zur Tagung folgendermaßen:

  • Verlängerter Anmeldezeitraum für Tagungsgäste: Die Anmeldung zur Tagung wird bis zum 04.09.2020 online möglich sein.
  • Anmeldezeitraum für Beitragende: Wir bitten jedoch alle Beitragenden sich bis zum 15.07.2020 anzumelden um die inhaltliche Organisation der Tagung sicherzustellen.
  • Volle Stornierung der Teilnahme bis zum 13.09.2020 möglich: Für alle Teilnehmenden (Beitragende und reine Tagungsgäste) ist eine Stornierung möglich: Bereits gezahlte Tagungsgebühren werden bei Stornierung der Tagungsteilnahme rücküberwiesen. Die Rücküberweisung betrifft die vollständige Tagungsgebühr abzüglich der für uns als Veranstalter real anfallenden Kosten durch den Dienstleister (Anmeldung und Verwaltung der Zahlungseingänge). Diese Kosten betragen 5% der Tagungsgebühr. Bei 50€ Tagungsgebühr, können also 47,5€ rücküberwiesen werden.

Übersicht der Homepage

Auf den zugehörigen Unterrubriken finden Sie Informationen zum/zur:



  1. Fakultät für Physik
  2. Lehrstuhl Didaktik der Physik

Örtliche Tagungsleitung

Lehrstuhl Physikdidaktik

Prof. Dr. Karsten Rincke
0941/943-5035
Dr. Christian Maurer
0941/943-2139

Phyview

Tagung zusätzlich unterstützt vom Regensburger Universitätszentrum für Lehrerbildung RUL