UR | PROF.ile - Ein Interview mit Prof. Dr. Jürgen Jerger
Die Zeit meines Studiums ... Wäre ich nicht Professor für Internationale und Monetäre Ökonomik geworden, wäre ich … Dieser Person wäre ich gerne mal begegnet … Meine besten Einfälle habe ich, … Diese Schlagzeile würde ich gerne über die UR lesen … |
Wenn ich Uni-Präsident wäre … Ich werde häufiger gefragt, ob … |
![]() |
|
|
|
Ich frage mich manchmal, … Mein Lieblingsplatz in Regensburg ist ... Ich beende meinen Tag … Das nächste Buch, das ich schreiben würde … |
Welcher Schauspieler sollte mich in meiner Biographie verkörpern? Was ist für mich die größte Errungenschaft/Erfindung der Menschheit? Entscheiden Sie sich für ein Fach, das Sie lieben und lieben Sie es, wenn Sie sich dafür entschieden haben. |
Jürgen Jerger
- Alter: 54 Jahre
- Familiäres: Seit 1990 verheiratet mit Dr. med. Ina Zuber-Jerger
- Berufliches: Studium in Freiburg (Breisgau) und an der London School of Economics. Promotion und Habilitation am Lehrstuhl Prof. Dr. Oliver Landmann, ebenfalls in Freiburg. Danach Stationen an den Universitäten Gießen, Erlangen-Nürnberg, Duisburg sowie als Heisenberg-Stipendiat in Washington, DC. 2002 Berufung auf den Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre II (Internationale und Monetäre Ökonomik) an der Universität Regensburg. Von 2007 bis 2017 auch Direktor am Osteuropainstitut, später: IOS Regensburg.
- Außerberufliches: Musik, konsumierend und produzierend, instrumental und vokal, und ohne jede Festlegung auf irgendwelche Stilrichtungen.
- mehr Informationen
⇒ zur PDF-Version
Weitere PROFile dieser Reihe:
- Prof. Dr. Thorsten Kingreen, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Sozialrecht und Gesundheitsrecht
- Prof. Dr. Silke Härteis, Professur für Molekulare und Zelluläre Anatomie
- Prof. Dr. Clara Löh, Professur für Reine Mathematik