Zu Hauptinhalt springen

Presse

Global Talent Mentoring bei internationaler Taskforce der UNESCO in Dubai vorgestellt


12. Dezember 2019

Global Talent Mentoring Dubai-800px

Prof. Dr. Heidrun Stöger mit Dr. Khalifa Al Suwaidi
(Hamdan Bin Rashid Al Maktoum Foundation for
Distiguished Academic Performance) beim Treffen der
International Task Force on Teachers for Education.
Foto: Dr. Daniel Balestrini

Prof. Dr. Heidrun Stöger hat bei der von der UNESCO eingerichteten International Task Force on Teachers for Education 2030 am 9. Dezember 2019 in Dubai Global Talent Mentoring vorgestellt. Global Talent Mentoring ist ein weltweites Online-Mentoring-Programm für außergewöhnlich begabte und herausragend motivierte Jugendliche in MINT-Fächern, das von Prof. Dr. Stöger mit ihrem Team an der Universität Regensburg entwickelt wird. Global Talent Mentoring ist ein Programm der Hamdan Bin Rashid Al Maktoum Foundation for Distinguished Academic Performance (Dubai, Vereinigte Arabische Emirate). Die International Task Force on Teachers for Education der UNESCO hatte Prof. Stöger eingeladen, beim zwölften Policy Dialogue Forum, dem jährlichen Treffen der Taskforce-Mitglieder, die Möglichkeiten und das Potenzial von Online-Mentoring und pädagogisch geplanten Vernetzungsmöglichkeiten für die Entwicklung der jeweiligen nationalen MINT-Talente zu erläutern. Die 2008 gegründete International Task Force on Teachers for Education besteht aus 143 Mitgliedsorganisationen, repräsentiert 90 Länder und ist eine Einrichtung der UNESCO-Initiative Education for All. Die Taskforce berät und unterstützt Regierungen und andere relevante Institutionen auf der ganzen Welt zu Themen der Lehrer/-innenbildung und der Verbesserung der schulischen Lehre allgemein.


Weiterführender Link: Global Talent Mentoring

Kommunikation & Marketing

 

Anschnitt Sommer Ar- 35_