Zu Hauptinhalt springen

Presse

Heiratsvermittlung bei Ameisen

Wie die Cardiocondyla elegans ihren Partner findet


3. Mai 2021

Den richtigen Paarungspartner zu finden ist eine der wichtigsten Aufgaben im Leben von Tieren. Während viele Pflanzen dabei auf die Mitwirkung bestäubender Insekten angewiesen sind, findet die Partnerwahl bei Tieren generell ohne Hilfe eines vermittelnden Dritten statt. Ganz anders bei der Ameise Cardiocondyla elegans in Südfrankreich: Hier transportieren Arbeiterinnen Jungköniginnen aus dem eigenen Nest in die Erdnester anderer Kolonien, wo sie sich mit fremden, flügellosen Männchen verpaaren können.


Arbeiterinnen und Brut der Cardiocondyla elegans. Foto © Julia Giehr



Wie Mathilde Vidal und Professor Dr. Jürgen Heinze gemeinsam mit weiteren Mitarbeiter:innen des Lehrstuhls Zoologie / Evolutionsbiologie der UR und Professor Christophe Lucas von der Universität in Tours in einem Artikel in Communications Biology berichten, tragen die zwei bis drei Millimeter kleinen Arbeiterinnen die Jungköniginnen huckepack über mehrere Meter ganz gezielt zum nadelstichgroßen Eingang einer anderen Kolonie, in den sie sie dann hineinfallen lassen. Genetische Untersuchungen zeigten, dass durch diesen Transfer Inzucht vermieden wird. Arbeiterinnen suchen offensichtlich nur ganz bestimmte Empfängerkolonien aus, aber wie sie diese auswählen, konnte noch nicht geklärt werden. Von allen farbprächtigen und bizarren Varianten der sexuellen Selektion bei Tieren kommt das Verhalten von Cardiocondyla elegans der Eheanbahnung und Heiratsvermittlung beim Menschen am nächsten.


Originalpublikation

Vidal, M., Königseder, F., Giehr, J. et al. Worker ants promote outbreeding by transporting young queens to alien nests. Commun Biol 4, 515 (2021).
https://doi.org/10.1038/s42003-021-02016-1



Ansprechpartner für Medien

Prof. Dr. Jürgen Heinze
Lehrstuhl für Zoologie/Evolutionsbiologie
Universität Regensburg
Telefon 49 941 943-2475
E-Mail: juergen.heinze@ur.de
Webseite

Kommunikation & Marketing

 

Anschnitt Sommer Ar- 35_