Zu Hauptinhalt springen

Presse

Anna-Nicole Heinrich zur neuen Vorsitzenden der EKD-Synode gewählt

Regensburger Studentin ist jüngste Präses in der Geschichte des evangelischen Kirchenparlaments


10. Mai 2021 | Foto: © privat

Anna-nicole Heinrich Text

Anna-Nicole Heinrich wurde am 8. Mai 2021 zur Präses der 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewählt. Bei der digitalen konstituierenden Sitzung des Kirchenparlaments setzte sich die Regensburger Studentin im ersten Wahlgang gegen die Marburger Juristin und Grünen-Politikerin Nadine Bernshausen durch. Mit 25 Jahren ist Heinrich die jüngste Vorsitzende in der Geschichte des evangelischen Kirchenparlaments. Heinrich freut sich über das Vertrauen der Delegierten und auf die kommenden Herausforderungen: „Es ist eine große Aufgabe. Meine Kirche hat Mut gezeigt, mich in dieses Amt zu wählen. Als Präses möchte ich für eine hoffnungsvolle, integrierende und pragmatische Kirche stehen.“ Sie löst die ehemalige Bundesministerin und FDP-Politikerin Irmgard Schwaetzer ab, die das Amt seit 2013 innehatte und nicht wieder zur Wahl angetreten war.

„Ich gratuliere Anna-Nicole Heinrich zur Wahl zur jüngsten Vorsitzenden der Synode der EKD. Das Engagement von Frau Heinrich innerhalb und außerhalb unserer Universität ist beeindruckend und zeigt, dass unsere Studierenden die gesellschaftliche Verantwortung und die Herausforderungen zur Gestaltung der Zukunft annehmen“, so Prof. Dr. Udo Hebel, Präsident der Universität Regensburg.

Heinrich hat Philosophie studiert und macht gerade ihren Master in „Digital Humanities“ an der Universität Regensburg. Zudem arbeitet sie bei Professorin Dr. Ute Leimgruber an der Professur für Pastoraltheologie und Homiletik als wissenschaftliche Hilfskraft. Neben ihrer Arbeit und ihrem Studium an der UR war die Studentin bereits als Jugenddelegierte für die Synode tätig und hat im sogenannten Z-Team – dem Zukunftsteam der EKD – an den zwölf Leitsätzen für eine Reform der Kirche mitgearbeitet, um u. a. die Digitalisierung der Kirche voranzutreiben. So hat Heinrich z. B. im Frühjahr den ersten evangelischen "Hackathon" unter dem Motto #glaubengemeinsam mitorganisiert, um Ideen für eine modernere Kirche zu erarbeiten.

Kommunikation & Marketing

 

Anschnitt Sommer Ar- 35_