Mit dem Einzelantrag "QuiRL-Qualität in der Regensburger Lehre" beteiligt sich die Universität Regensburg an dem Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre.
Aufbauend auf der Strategie "Lehre 2015" der Universitätsleitung konzentriert sich das Programm QuiRL auf die Umsetzung einer wissenschaftsorientierten und forschungseingebundenen Lehre, die Erweiterung des akademischen Horizonts der Studierenden, die qualitätsorientierte Evaluation der Studierbarkeit der einzelnen Studiengänge sowie auf die Zukunftsfähigkeit und die nationale und internationale Mobilität der Studierenden. Dabei spiegelt sich der dreisäulige Strategieaufbau in der Antragstellung und in der Projektumsetzung wider.
Das Schlagwort "vernetzt" subsumiert die Verbesserung der Studienbedingungen und der Studierbarkeit insbesondere von komplexen, interdisziplinären, internationalen Studiengängen. Unter dem Leitmotiv "stark" erfolgt die Einführung eines universitätsweiten Qualitätsmanagementsystems sowie die konsequente Förderung der Lehrexpertise der Dozierenden. Die Säule "verantwortungsbewusst" stützt als Oberbegriff die Förderung der Zukunftsfähigkeit der Studierenden durch Maßnahmen zur Persönlichkeitsentwicklung, ethischen Reflexion und gesellschaftlichen Teilhabe.
weitere Informationen: