Allgemeine Informationen zu Reglungen an der Universität Regensburg finden Sie unter https://go.uni-regensburg.de/corona).
Wir freuen uns auch über Ihre Ideen und Anregungen, die Sie gerne an unsere zentrale Anlaufstelle unter servicedesk@uni-regensburg.de richten können.
Bitte helfen Sie im allgemeinen Interesse den Parteiverkehr soweit wie möglich zu reduzieren.
Bitte stellen Sie Anfragen per E-Mail oder Telefon.
Bestellungen können über unseren Webshop getätigt werden, im Webshoph nicht verfügbare Produkte per Telefon bzw. E-Mail.
Für Reparaturen wenden Sie sich bitte an die Werkstatt.
Waren werden kontaktfrei ausgegeben. Sie erhalten Informationen zum Ablauf zusammen mit Ihrer Abholbenachrichtigung.
Das Druckzentrum ermöglicht die kontaktfreie Ausgabe von Druckaufträgen. Der öffentliche Abholbreich ist wieder zu den Öffnungszeiten geöffnet.
Bitte beachten Sie die Aushänge zu den Hygiene-Reglungen vor Ort.
Eine persönliche Beratung vor Ort ist nicht möglich. Bitte klären Sie Fragen vorab per E-Mail oder Telefon.
Neben dem Druckzentrum stehen Ihnen für Ausdrucke oder Kopien auch die öffentlichen Kopierer am Campus zur Verfügung. Informationen zur Nutzung der Kopierer und den Standorten finden Sie hier.
Zoom wurde als "Campus-Lizenz" für die UR beschafft und steht allen Mitarbeitenden und Studierenden in diesem Zeitraum durchgehend zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter Allgemeine Informationen und Support.
Das RZ hat einen eigenen Jitsi-Server aufgebaut, der sehr gut für kleinere Meetings funktioniert. Jitsi ist an das Chat-System Rocket.Chat angebunden.
Die bekannten Dienste des DFN werden derzeit vom DFN ausgebaut und stehen auch weiterhin als zusätzliche Säule zur Verfügung.
Aktuell sind alle CIP-Pools geschlossen.
Studierende, ohne privatem Internet und IT-Gerät, können über den Infostand Arbeitsplätze im RZ3 reservieren.
Nähere Informationen finden Sie unter https://www.uni-regensburg.de/rechenzentrum/it-services/cip-pool/index.html
Das Rechenzentrum stellt 60 Leihlaptops für Studienbedarfe zur Verfügung, z.B.:
Die Geräte können ab dem 9.11. im Ausleihsystem reserviert und über den Infostand abgeholt werden
Bitte haben Sie Verständnis, dass unsere Leihgeräte in der aktuellen Situation für besonders kritische Dienste vorgemerkt und eingesetzt sind und deshalb sind und deshalb nicht zur Verfügung stehen.
Im Folgenden finden Sie Informationen über die verschiedenen technischen Möglichkeiten für die Arbeit aus dem Home-Office.
VPN erlaubt auch von zu Hause aus den Zugriff auf verschiedene Dienste der Universität Regensburg.
Informationen zur Einrichtung eines VPN-Zugangs finden Sie unter https://www.uni-regensburg.de/rechenzentrum/support/vpn/index.html.