Im Rahmen unseres kostenfreien IT-Fortbildungs-Angebots erwerben Bedienstete der Universität Regensburg Kenntnisse in verschiedensten Programmen und Tools, denen sie in ihrem beruflichen Alltag an der Universität begegnen.
Unser aktuelles Fortbildungsprogramm Sommer 2023 steht für Sie online bereit!
Wir bieten Ihnen Kurse zu folgenden Themengebieten an:
Für alle Kurse ist eine Online-Anmeldung über „GRIPS“, die Lernplattform der UR, erforderlich. Sie finden unser Angebot unter Rechenzentrum > IT-Fortbildung für Bedienstete, gegliedert nach Semestern.
Um sich anzumelden, wählen Sie im Programm fur das aktuelle Semester die Kurse
aus, an denen Sie teilnehmen möchten, und schreiben Sie sich jeweils als „Nutzer/Nutzerin“ ein.
Sie müssen sich dazu vorab mit Ihrem Benutzeraccount (z. B. vip12345) auf GRIPS einloggen.
Wir bitten um Ihr Verständnis dafür, dass betreute Kurse nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von fünf Personen durchgeführt werden. Fällt ein Kurs aus, erhalten Sie eine entsprechende Nachricht per E-Mail.
Unsere Kurse unterscheiden sich im Grad der Unterstützung durch die Kursleiter:innen. Sie finden bei jedem Kurs den Hinweis, welche Intensität der Betreuung Sie im Kurs erwartet.
Selbststudium/ On Demand in GRIPS | Selbststudium & Zoom | Live-Betreuung via Zoom Live-Betreuung in Präsenz |
Sie erarbeiten sich die Bei Bedarf haben Sie die | Sie arbeiten sich die Zu festgelegten Terminen | Die Kursleitung begleitet Sie
|
Für Kurse der IT-Fortbildung, die Sie besucht haben, erhalten Sie im Nachgang eine personalisierte Teilnahmebestätigung (TN-Bestätigung) per E-Mail von uns zugesandt. Darin sind enthalten: der Kurstitel, die Kursinhalte und die Kursleitung.
Dafür lösen Sie den Versand der Teilnahmebestätigung für jeden Kurs eigenverantwortlich aus:
Kurse im Selbststudium müssen vollständig bearbeitet werden, um eine TN-Bestätigung zu erlangen. Für Kurse mit einem minimalen Umfang (z.B. 5-Minuten-Tutorials) werden keine Bestätigungen ausgestellt. Sie finden einen Hinweis beim jeweiligen Kurs.
Absolvieren Sie mindestens sechs Kurse, können Sie sich ein personalisiertes Zertifikat „IT-Kompetenzen“ ausstellen lassen. Hierbei werden all Ihre besuchten IT-Fortbildungen kompakt auf einem Zertifikat dargestellt.
Sie können rückwirkend alle Schulungen seit Bestehen des IT-Fortbildungsprogramms WS 2012/13 geltend machen. Der Zeitraum, innerhalb dessen Sie Kurse für das Zertifikat einbringen können, ist begrenzt auf 20 Semester – jeweils vom aktuellen Semester ausgerechnet.
Für die Beantragung des Zertifikats schreiben Sie bitte eine kurze Nachricht von Ihrer dienstlichen E-Mailadresse aus unter Angabe des Betreffs „IT-Kompetenzen“, Ihres vollständigen Namens, Ihres RZ-Accounts (z.B. vip12345) und gegebenenfalls Ihres Titels an:
Sie erhalten Ihr Zertifikat dann per E-Mail von uns zugesandt
Neben dem für alle Mitarbeiter:innen offenen Angebot an kostenfreien IT-Fortbildungen bieten wir Ihnen auch individuelle Inhouse-Schulungen zu den Kursen im Bereich "B - Universitäre RZ-Dienste" an.
Im Rahmen dieser Veranstaltungen ist es uns möglich, die Inhalte auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Fakultät oder Einrichtung zuzuschneiden und auf konkrete Wünsche Ihrer Mitarbeiter:innen einzugehen. Sie erhalten ein maßgeschneidertes Training mit den für Sie und Ihre Gruppe interessanten Themen.
Für diese Kurse berechnen wir eine Aufwandsentschädigung von 50 Euro/45 Minuten.
Dieser Satz beinhaltet neben der Kursdurchführung