Zu Hauptinhalt springen

Öffentlichkeitsarbeit in der Corona-Krise

Medizinhistorischer Kongreß "Augsburg - Stadt der Medizin
Historische Forschungen und Perspektiven

veranstaltet von der Fürstlich und Gräflich Fuggersche Stiftungs-Administration
vom 22.09.2021 - 25.09.2021

Link

Teilnahme an der Podiumsdiskussion am 24.09.2021

PODIUM
Corona: Was macht die Pandemie mit uns –
was machen wir mit ihr? Die Medikalisierung von
Politik, Gesellschaft und Medien


KLAUS HOLETSCHEK, MDL
Staatsminister im Bayerischen Staatsministerium
für Gesundheit und Pflege und Schirmherr des
Medizinhistorischen Kongresses


PROFESSOR DR. HENDRIK STREECK
Direktor des Instituts für Virologie, Universität Bonn


PROFESSOR DR. KATRIN GIERHAKE, LL.M.
Lehrstuhlinhaberin für Strafrecht, Strafprozessrecht,
Internationales Strafrecht und Rechtsphilosophie,
Universität Regensburg


DR. CHRISTINA BERNDT
Wissenschaftsjournalistin der Süddeutschen Zeitung


PROFESSOR DR. UTE FREVERT
Direktorin des Forschungsbereichs Geschichte der
Gefühle, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
Berlin


MODERATION:
Dr. Gregor Peter Schmitz
Chefredakteur, Augsburger Allgemeine


Interview Regensburg-Digital

Katrin Gierhake, Corona-Impfung: "Von Freiwilligkeit kann man nicht mehr reden.", Interview geführt von Robert Werner, regensburg-digital vom 20.09.2021.

Link


Beitrag in der Zeitschrift für Rechtspolitik ZRP

Katrin Gierhake, Freiwilligkeit der Impfung gegen das Corona-Virus, ZRP 2021, 115.

Link


Interview Berliner Zeitung

Juristin zum Fall Eva Herzig: „Es geht um die Integrität des Körpers“
Die Rechtswissenschaftlerin Katrin Gierhake über die Problematik eines indirekten Impfzwangs und den nötigen rechtlichen Rahmen.
Michael Maier,  Berliner-Zeitung vom 11.06.2021

https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/juristin-zum-fall-eva-herzig-es-geht-um-die-integritaet-des-koerpers-li.164342


Interview Mittelbayerische Zeitung

Katrin Gierhake, Interview Mittelbayerische Zeitung, 7.4.2021, geführt von Dr. Christian Eckl
Ausführlicher Text als pdf
Link zum Video: https://video.mittelbayerische.de/region/regensburg/regensburger-jura-professorin-ueber-impfpflicht-23815-vid77111.html


Interview Mittelbayerische Zeitung

Katrin Gierhake, Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung vom 18.09.2020

https://video.mittelbayerische.de/region/regensburg/eine-regensburger-professorin-sucht-den-dialog-23815-vid74107.html


Mit!denken

Mit Denken-logo

Besuchen Sie den neuen Blog von Frau Professor Gierhake:

https://mitdenken-blog.de/

Die durch das Corona-Virus ausgelösten staatlichen Maßnahmen und deren soziale, wirtschaftliche, gesundheitliche, kulturelle, politische und rechtliche Folgen sind in gewisser Weise einzigartig. Es ist die Aufgabe der Universitäten, ihre Kräfte zu bündeln, die Wissenschaft in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen und einen Raum zum kritischen Nachdenken zu bieten. ...

...Deshalb darf eine Universität in der aktuellen Zeit nicht in Schweigen verfallen.

Mit!denken ist deswegen Motto und Programm zugleich.

Wenn Sie sich am Mit!denken beteiligen möchten, geben Sie uns per E-Mail an info@mitdenken-blog.de   oder persönlich unter: Katrin.gierhake@ur.de Bescheid.


Corona-Konferenz über Zoom

Am 27.10.2020 findet eine Corona-Konferenz über Zoom statt. Falls Sie daran teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte unter lehrstuhl.gierhake@ur.de an. Sie bekommen dann den Zoom-Link per Email mitgeteilt.

Weitere Informationen finden Sie hier:

https://mitdenken-blog.de/


  1. Fakultät für Rechtswissenschaft
  2. Strafrecht