Zu Hauptinhalt springen

Jg. 8 (2022)

Zeitschrift für Kultur und Kollektivwissenschaft (ZKKW)


ZKKW Jg. 8/Heft 2

Raum, Identifikation, Kollektiv

Herausgeber: Volker Depkat (Universität Regensburg)

Erscheinungsdatum: März 2023

Bestellen: hier


Schwerpunkt 8/2

Heft 8/2 fragt nach den Wechselbeziehungen zwischen Räumlichkeit, Identifikation und Kollektivität. Kollektive – gleich ob Verein, Stadt, Nation oder Diasporagemeinschaft – imaginieren und identifizieren sich immer auch durch räumliche Verortung, sei es durch Ortsgestaltung, Narration, Visualisierung oder die Performanz von Kollektivität im Raum. Sie konstruieren Räume und werden ihrerseits durch Räumlichkeit strukturiert. Wie diese Wechselwirkungen praktisch hergestellt werden, thematisieren die Beiträger*innen aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven.


Beiträge 8/2


ZKKW Jg. 8/Heft 1

Solidarität, Loyalität und andere affektive Kräfte und ihr Verhältnis zu rationalen Kollektivierungsgründen

Herausgeber: Jan-Christoph Marschelke (Universität Regensburg), Danaë Simmermacher (Universität Halle/S.)

Erscheinungsdatum: Juni 2022

Bestellen: hier


Schwerpunkt Heft 8/1

Heft 8/1 widmet sich aus sozialwissenschaftlichen und philosophischen Perspektiven den Grundlagen von Solidarität und Loyalität. Politisch werden beide Termini nahezu inflationär häufig rhetorisch verwendet, um politisch zu mobilisieren oder zu legitimieren. Als Phänomene und Begrifflichkeiten stehen sie für das komplexe Wechselspiel aus affektiver Bindung an Kollektive, denen sich Menschen zugehörig fühlen, und vernunftmäßigen Erwägungen, welche Mitgliedschaften Schutz und Unterstützung versprechen.


Beiträge Heft 8/1

  • Editorial
    (Jan-Christoph Marschelke, Regensburg/Danaë Simmermacher, Halle/Saale)
    S. 5-12



  1. FAKULTÄT FÜR SPRACH-/LITERATUR-/KULTURWISSENSCHAFT

Forschungsstelle Kultur- und Kollektivwissenschaft

Altes Finanzamt (ALFI)
Landshuterstr. 4
VR 07
93047 Regensburg


+ 49 941 943-53 00
forschungsstelle.kollektiv
[at]ur.de