Im Rahmen des Verbundprojektes Grow4Digital plant der Lehrstuhl für Medieninformatik gemeinsam mit der OTH Amberg-Weiden, der OTH Regensburg und der TH Deggendorf ein studienbegleitendes Zertifikat. Die angebotenen Kurse sollen interessierte Teilnehmer schon während des Studiums gezielt auf die Besonderheiten und Möglichkeiten des digitalen Strukturwandels vorbereiten und den Einstieg in neu gegründete Unternehmen sowie die eigenen Gründungsvorhaben erleichtern. Studierende der Medieninformatik können bereits jetzt an entsprechenden Lehrveranstaltungen teilnehmen. Informationen zum Zertifikat und den angebotenen Kursen erhalten Sie auf der Projektseite.
Aufbauend auf dem studienbegleitenden Zertifikat wird aktuell ein neuer Master-Studiengang konzipiert und eingerichtet, der voraussichtlich ab Sommersemester 2022 an der Universität Regensburg studiert werden kann.
Im Wintersemester 2020/21 werden in Regensburg die folgenden Kurse für das Zertifikat Grow4Digital angeboten:
Modul | Titel | Lehrperson | ECTS LP | LSF | Anmeldung bis |
---|---|---|---|---|---|
Mobil- und Webtechnologien | Multimedia Engineering | Alexander Bazo | 4+1 | Link | 14. Oktober |
Digitalisierung und digitale Gesellschaft | Digitalisierung und digitale Gesellschaft IV: Gesellschaftliche Aspekte der Digitalisierung (Philosophie/Ethik, Recht, Politik) | Prof. Dr. Christian Wolff | 4+1 | Link |
Zertifikatskurse, die an den übrigen Hochschulen angeboten werden, finden Sie auf den Seiten der Partnerhochschulen.
Ansprechpartner am Lehrstuhl für Medieninformatik sind Jakob Fehle und Rebecca Reuter
Sie könne bereits jetzt an den angebotenen Kursen teilnehmen. Die Anerkennung bzw. Umbuchung in den Zertifikats- bzw. Master-Studiengang erfolgt, sobald dies technisch möglich ist.
Studierende der Universität Regensburg können die Kurse vorerst im Wahl- und Pfichtbereich ihres aktuellen Studiums verbuchen lassen. Sollten Sie Interesse am Zertifikat haben, melden Sie sich aber zusätzlich per Mail bei Jakob Fehle und Rebecca Reuter an.
Sollten Sie einen der angebotenen Kurse der Universität Regensburg besuchen wollen, melden Sie sich bitte per Mail bei Jakob Fehle und Rebecca Reuter.