Die Universität Regensburg bietet einen Studiengang, in dem Sie einen MBA (Master of Business Administration) in Controlling erwerben können.
Der MBA Controlling richtet sich an akademisch vorgebildete Praktiker aus Industrie, Handel und Dienstleistungssektor, die ihre Kenntnisse aus Controlling und Unternehmenssteuerung aufbauen und erweitern wollen. Als universitäre Berufsausbildung bereitet das Studium auf die Herausforderungen des Controlling vor.
Controller haben ein breites Einsatzfeld in der Unternehmenspraxis. Ebenso breit muss daher ihre Ausbildung sein: Controller dokumentieren Kosten und Erlöse auf der Basis einer fundierten Auseinandersetzung mit der Kosten- und Leistungsrechnung.
Controller analysieren die externe Rechnungslegung. Controller planen und überwachen Liquiditätsflüsse und strukturieren die Unternehmensfinanzierung. Controller steuern Unternehmen wertorientiert. Controller sind in die mittel- und langfristigen Herausforderungen der Unternehmensentwicklung und des strategischen Managements eingebunden. Und nicht zu vergessen: Controller liefern Informationen - auf der Basis von Datenverarbeitungssystemen - und entwickeln diese Systeme daher in enger Zusammenarbeit mit den IT-Abteilungen weiter.
Schließlich - und vielleicht am wichtigsten: Controller ändern Verhalten - indem sie mit Entscheidungsträgern kommunizieren, deren Situation verstehen und Prozesse umgestalten. Vor diesem Hintergrund: Wie breit ist Ihre Ausbildung?
Der MBA Controlling deckt diese Breite ab und vertieft in jedem Kompetenzfeld auf universitärem Niveau - die Einbindung in den jeweiligen Stand der aktuellen Forschung inbegriffen
Informationsveranstaltung
Nächster Online-Termin:
13.11.2020, 17 Uhr
Details in der Rubrik Überblick
Kontakt
Sekretariat MBA Controlling
Fr. Parschan
Tel.: +49 941 943-2686
E-Mail: mba.controlling@ur.de Web: mba-ur.de