Im Rahmen der Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik an der Universität Regensburg findet am 29. September 2021 unter der Überschrift „Faszination Wirtschaftswissenschaften“ ein virtueller Schüler:innen-Tag statt. Die Veranstaltung bietet mit drei parallelen Workshops und einer anschließenden Festrede einen guten Einblick in die Vielfalt und Relevanz der Wirtschaftswissenschaften.
Nachfolgend finden Sie links zu den Webinaren. Auf die Möglichkeit zur Anmeldung kann verzichtet werden. Kommen Sie einfach zum Webinar.
Herzlich willkommen!
Programm am 29. September 2021
11:00-12:00 Uhr: Parallele Workshops
Workshop 1:
Prof. Dr. Nicole Gürtzgen: Was bedeutet der Gender Wage Gap?
https://uni-regensburg.zoom.us/j/62292949042
Workshop 2:
Prof. Dr. Jürgen Jerger: Digitales Geld - Bitcoin, Diem und Co.
https://uni-regensburg.zoom.us/j/61379580463
Workshop 3:
Prof. Dr. Martin Kesternich & Dr. Marc Frick: Warum ist kooperatives Verhalten in der internationalen Klimapolitik eigentlich so schwierig?
https://uni-regensburg.zoom.us/j/69484083409
12:30-13:30 Uhr: Festrede
Prof. Achim Wambach, Ph.D.: Puzzles der Klimapolitik
https://uni-regensburg.zoom.us/j/61363132961
Wir danken allen Teilnehmer:innen am Schüler:innentag 2021 für ihr Interesse. Eine Anmeldung ist zu diesem Zeitnpunkt nicht mehr möglich.
Wir danken allen Teilnehmer:innen am Schüler:innentag 2021 für ihr Interesse. Eine Anmeldung ist zu diesem Zeitnpunkt nicht mehr möglich.
Der Schüler:innen-Tag ist eine Veranstaltung des Vereins für Socialpolitik. Dessen Datenschutzhinweise finden Sie hier.