Willkommen auf der Webseite des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik IV (IT-Sicherheitsmanagement) im Institut für Wirtschaftsinformatik an der Universität Regensburg.
Lehre, Seminare und Abschlussarbeiten im Wintersemester 2020/21
Bedingt durch die anhaltende Corona Pandemie finden alle Lehrveranstaltungen virtuell statt. Die Betreuung der Seminare und Abschlussarbeiten wird durch die digitalen Kommunikationsplattformen der Universität sicher gestellt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter "Lehrveranstaltungen/Corona Update".
25.01.2021
Vorstellung Seminar- und Abschlussarbeiten Sommersemester 2021
Der Lehrstuhl stellt am Freitag, 29. Januar 2021 ab 10:00 Uhr die Themen der Seminar und Abschlussarbeiten für Bachelor- und Masterstudierende im kommende Sommersemester 2021 live via Zoom vor.... mehr
10.11.2020
Einladung zum WINFOR Gastvortrag am 03.12.2020
Die Wirtschaftsinformatik in Regensburg (WINFOR) e.V. der Universität Regensburg lädt zum vierten Kolloquium ein, das sich mit dem Thema "IoT und Geschäftsprozessmanagement“ auseinandersetzt.... mehr
07.10.2020
Veranstaltungen im Wintersemester 20/21
Der Lehrstuhl wird im Wintersemester die drei Masterveranstaltungen "Sicherheitsmanagement", "Sicherheit mobiler Systeme" und "Kryptographie" aufgrund der Corona-Einschränkungen virtuell anbieten.... mehr
10.09.2020
Vorstellung Seminarthemen & Abschlussarbeiten WS 2020/2021
Der Lehrstuhl stellt am 09. Juli 2020 ab 9:30 Uhr die Themen der Seminar und Abschlussarbeiten für Bachelor- und Masterstudierende im kommenden Wintersemester 2020/2021 vor. Die Vorstellung wird... mehr
Lehre
Mit den angebotenen Lehrveranstaltungen möchten wir die Studierenden mit den aktuellen Themen der IT-Sicherheit und deren Bedeutung in der Gesellschaft vertraut machen. Insbesondere behandeln die Veranstaltungen die grundlegenden Probleme der IT-Sicherheit. Neben diesen Problemen werden auch Techniken und Lösungsansätze im Bereich der IT-Sicherheit vorgestellt mit denen die Vertraulichkeit, die Integrität und die Verfügbarkeit der Informationen sichergestellt werden kann. Informationen zu den aktuellen und früheren Lehrveranstaltungen.
Neben den angebotenen Lehrveranstaltungen laden wir Studierende dazu, sich aktiv mit den Forschungsthemen des Lehrstuhls in Form von Abschluss- oder Seminararbeiten zu befassen.
Forschung
Die Schwerpunkte der Forschung des Lehrstuhls liegen im Bereich Datenschutz (Privacy) und Sicherheit in Kommunikationsnetzen und verteilten Systemen. Sie können in drei Gebiete eingeteilt werden:
- Erforschung der theoretischen Grundlagen für die Entwicklung, Implementierung und Bewertung von Sicherheitsprotokollen,
- Entwurf von mehrseitig sicheren Anwendungen,
- Prototypische Implementierung und Leistungsbewertung.
Weitere Informationen zu den Schwerpunkten und den genauen Arbeitsbereichen können unter den Menüpunkten Forschung und Projekte gefunden werden.