Die Konzeption und (Fort-)Entwicklung von Studiengängen ist aus didaktischer Sicht eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Herausforderung besteht darin, im Spannungsfeld zwischen formalen Vorgaben und institutionellen Rahmenbedingungen Ziele, Inhalte, Lehrveranstaltungen und Prüfungen aufeinander abzustimmen und zu realisieren.
Das ZHW unterstützt alle Einrichtungen und Organe der Universität Regensburg bei der Qualitätsentwicklung im Bereich Studium und Lehre.
Ein wesentlicher Fokus liegt dabei auf der Entwicklung von Studiengangsprofilen und Qualifikationszielen.
Ein weiterer zentraler Themenkomplex bei der Entwicklung von Studiengängen ist die didaktische Gestaltung.
Die Realisierung von Studiengangskonzepten und didaktischen Formaten verlangt eine intensive und gute Kooperation aller Beteiligten.
Gerne unterstützen und beraten wir alle Institute und Einrichtungen der Universität Regensburg bei der Planung und Implementierung qualitätssichernder Maßnahmen im Bereich Studium und Lehre. Unsere Kompetenzschwerpunkte sind dabei
Sie möchten gerne weitere Tipps für die zielgerichtete Entwicklung von Studiengängen? Oder suchen eine Moderation für insitutsinterne Workshops zur Modulentwicklung?
Das Team des ZHW unterstützt Sie gerne!
Bitte nehmen Sie Kontakt auf mit
Dr. Birgit Hawelka
0941 943-5342
birgit.hawelka@ur.de