Sie möchten Ihre Lehrveranstaltung mit Hilfe digitaler Elemente gewinnbringend erweitern? Oder ein innovatives Lehrkonzept im Blended Learning-Format erproben? Oder digitale Kompetenzen von Lehrenden oder Studierenden fördern?
Das Projekt Freiraum2023@ur bietet Ihnen eine Anschubfinanzierung zur Entwicklung und Erprobung innovativer Ideen zu digitaler Lehre.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie eine Vorlesung, ein (studentisches) Tutorium oder eine Modulgestaltung planen. Auch die Art der Förderung ist vollkommen offen: Von studentischen Mitarbeiter:innen bis zur Gastprofessur, von technischer Ausstattung bis zur Vergabe von Dienstleistungen ist alles möglich.
Antragsberechtigt sind alle Mitglieder der Universität Regensburg, die eine Lehrveranstaltung planen und durchführen.
Es werden bis zu drei Projekte gefördert, für jedes ausgewählte Lehrprojekt stehen max. 25.000 Euro zur Verfügung. Die Mittel können sowohl für Personal- als auch für Sachmittel verwendet werden. Wichtig ist nur: Es muss ein Bezug zu digitaler Lehre erkennbar sein.
Über die Auswahl entscheidet eine interdisziplinäre Jury.
Die Antragstellung muss bis spätestens 27.01.2023 (23:59 Uhr) erfolgen.
Der Förderzeitraum beginnt ab 01.04.2023 und endet spätestens zum 31.12.2023.
Innerhalb dieses Zeitraums steht es Ihnen frei, Projektstart und -laufzeit nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten.
Die Bewerbung erfolgt ausschließlich in digitaler Form über das Antragsformular:
Antrag auf Förderung - Projekt Freiraum2023@ur
Bitte schicken Sie die vollständig ausgefüllte Bewerbung an: zhw@ur.de
Wir beantworten gerne Ihre Fragen zum Projekt über Zoom am
Dienstag, 20.12.2022, 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch, 18.01.2023, 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr
![]() | https://uni-regensburg.zoom.us/j/68884321750 (Zugriff nur nach Anmeldung mit UR-Adresse) |
Dr. Regine Bachmaier
0941 943-5344
regine.bachmaier@ur.de