LehrLab Evaluation: von der Theorie zur Praxis (D25-2302)
In der Workshopreihe "LehrLab" bearbeiten wir vertieft ein hochschuldidaktisches Thema. Das Konzept ist hierbei ein Blended Learning Format. In Vorbereitung zur Sitzung erarbeiten Sie einen Text, zu dem in einer Zoom-Sitzung offene Fragen besprochen werden. Schwerpunkt der Zoom-Sitzung ist jedoch die Entwicklung einer Idee für die eigene Lehre. Anschließend transferieren Sie in einer Fallstudie diese Idee auf eine Ihrer Lehrveranstaltungen.
Themenschwerpunkt 5 ist Evaluation. Am Ende dieses Seminars können Sie
- Valide Kriterien zur Evaluation von Lehrveranstaltungen benennen
-
eigene Evaluationskriterien für Ihre Lehrveranstaltung entwickeln
Organisation
Selbstlernphase (GRIPS) | Mi, 11.10.2023 bis Mo, 16.10.2023 |
Leitung | Dr. Linda Puppe |
Veranstaltungsort | zoom |
Voraussetzungen | Lehrtätigkeit an der Universität Regensburg, Besuch des Basismoduls Hochschullehre. |
Zertifizierung | 8 AE für den Bereich D Reflexion und Evaluation |
Beitrag | Beitrag Lehrende an bayerischen Universitäten: 15.- Euro |
Anmeldung ab sofort möglich
Informationen/Kontakt
Dr. Linda Puppe
linda.puppe@ur.de
0941 943-5343