Future Skills lehren (Tddl1)
Kursbeschreibung
Studierende sollen neben dem Erwerb von fachlichem Wissen auf die Herausforderungen vorbereitet werden, die Gesellschaft und Arbeit an sie stellen. Dafür benötigen sie auch überfachliche Kompetenzen, Schlüsselqualifikationen oder eben „Future Skills“. Doch wie können diese vermittelt werden, ohne auf Kosten der fachlichen Inhalte zu gehen? In dem Workshop wird es darum gehen, wie der Erwerb von Future Skills in die Lehre einbezogen werden kann und welche Methoden sich dafür besonders eignen.
Organisation
Termin | Mi, 27.09.2023, 10.00 - 15.00 Uhr |
Kursleitung | Dr. Katja Franz |
Veranstaltungort | OTH Regensburg Maschinenbau Gebäude (Raum wird noch bekannt gegeben) |
Teilnahmevoraussetzungen | Lehrtätigkeit an einer bayerischen Universität oder Hochschule |
Zertifizierung | 6 AE für den Bereich A Lehr-Lern-Konzepte |
Beitrag | kostenfrei |
Anmeldung ab sofort möglich
Veranstaltungsort
OTH Regensburg Maschinenbau Gebäude (Raum wird noch bekannt gegeben)
Informationen/Kontakt
Dr. Regine Bachmaier
regine.bachmaier@ur.de
0941 943-5344