Regensburg Research Hour aus den Area Studies

In der Reihe "Regensburg Research Hour" präsentiert die Universität Regensburg einem breiten Publikum in- und außerhalb der UR kompakt und allgemeinverständlich aktuelle Forschung und Forscherpersönlichkeiten.
Quelle: Internationale FKK-Bibliothek im Niedersächsisches Institut für Sportgeschichte, Hannover.
Die internationale Freikörperkultur in Jugoslawien
Das sozialistische Jugoslawien galt als Paradies für Anhänger*innen der Freikörperkultur (FKK). Insbesondere Tourist*innen aus Westeuropa verbrachten ihren Sommerurlaub nackt an der Jugo-Adria. Titos Jugoslawien erzielte mit dem internationalen Nackttourismus nicht nur Devisen, sondern betrieb damit auch Werbung für die Besonderheiten des kommunistischen Landes zwischen den Blöcken. Denn bei der Freikörperkultur geht es um mehr als nur Nacktbaden, wie der Vortrag zeigen wird.
|
Dr. Jacqueline Nießer forscht an der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropaforschung der UR. |