Regensburg Research Hour aus der Theologie
![](/assets/_processed_/9/2/csm_Regensburg-Research-Hour-2-neu_b00dca3feb.jpg)
In der Reihe "Regensburg Research Hour" präsentiert die Universität Regensburg einem breiten Publikum in- und außerhalb der UR kompakt und allgemeinverständlich aktuelle Forschung und Forscherpersönlichkeiten.
Paulus und Thekla, Fresko aus Ephesus, Foto: Prof. Dr. Jörg Frey, Zürich
Apostel*innen und Tagespolitik: Heute und in der Antike
Wer an christliche Apokryphen denkt, also an Evangelien, Apostelerzählungen, geheime Offenbarungen und andere, die nicht Teil der Bibel geworden sind, verbindet diese häufig mit eigenartigen Frömmigkeitsformen, randständiger Theologie und im besten Falle kunstgeschichtlichen Erkenntnissen. Der Vortrag will zeigen, dass viele Apokryphen auch eine Rolle für das Verständnis wichtiger geschichtlicher Entwicklungen spielen, ja manche Texte selbst von tagespolitischer Relevanz waren und sind.
![]() |
Prof. Dr. Tobias Nicklas ist Inhaber des Lehrstuhls für Exegese und Hermeneutik des Neuen Testamens und leitet das Centre for Advanced Studies "Jenseits des Kanons" mehr... |