Zu Hauptinhalt springen

Seminare & Workshops

Unsere Seminare dienen der Vermittlung überfachlicher Kompetezen, die im Berufsalltag wichtig sind. Neben den Marketing & Career Service (MCS) Rhetorikkursen, bieten wir in Kooperation mit unseren Unternehmenspartnern Workshops und Seminare zu verschiedenen Themen an.

Studierende SoftskillKONTAKTFORUM WIRTSCHAFT

Unsere Kurse und Workshops im WS 2022/23


Do, 17.11., 10.00 – 16.00 Uhr: „Führungscoaching – Fit für Personalverantwortung" (mit Netto)

In diesem Seminar erwartet Dich ein erster Einblick in das Thema Personalführung mit Fallbeispielen und Übungen. Zudem erfährst Du welche Einstiegsmöglichkeiten mit Führungsverantwortung in einem Handelsunternehmen möglich sind.

Wir freuen uns über Deine Anmeldung. Für dein leibliches Wohl ist während der Veranstaltung ebenfalls gesorgt.

Anmeldung über Deinen RZ-Account


Mo, 21.11., 16.00 – 17.30 Uhr: "Kleine Tipps – große Wirkung: Mit diesen psychologischen Effekten überzeugst Du im Vorstellungsgespräch"
(mit Hays (digital))

Ihr Vorstellungsgespräch steht vor der Tür, fachlich sind Sie bestens vorbereitet. Doch Fragen zu Ihrer Person oder der Part der Gehaltsverhandlung machen Sie nervös. Wir verraten Ihnen, welche Tipps und Tricks Sie im Vorstellungsgespräch voranbringen und wie Sie diese ganz einfach anwenden können.

Anmeldung über Deinen RZ-Account


Mi, 23.11.: "Coffee Bike WTS" (mit WTS)


Di, 29.11., 16.00 – 18.00 Uhr: "Bewerbertraining" (mit FERCHAU GmbH)

Bewirbst du Dich gerade für Deine erste Stelle? Oder ist es schon eine Zeit her, dass Du ein Vorstellungsgespräch hattest und du brauchst Unterstützung? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir richten uns an Studenten und Absolventen, die auf der Suche nach einem Jobeinstieg, einem Praktikum oder einer Werkstudententätigkeit sind.

Referentinnen:
Miriam Rupprecht, Elisabeth Ziegler – Personalreferentinnen der FERCHAU GmbH

Anmeldung über Deinen RZ-Account


Do, 01.12., 16.00 - 18.30 Uhr „Innovation in Consulting“ – „How can consultans play a role in supporting & nurturing innovation?” (mit KPMG)
Anschließender Besuch auf dem Christkindlsmarkt

Anmeldung über Deinen RZ-Account


Di, 06.12., 16.00 - 18.30 Uhr „Hey Voicebot, zeig uns deine Zukunft!“ Was dank künstlicher Intelligenz heute schon geht und was die Zukunft (vermutlich) bringen wird - mit Afterwork-Dinner (mit Q_Perior)

Inhalt des Workshops:

 * Warum Voice ein Megatrend ist
 * Wie man einen Voicebot konzeptioniert und aufbaut
 * Live-Demo mit „Blick unter die Haube“
 * Was die Zukunft (vermutlich) bringt
 * Gruppenarbeit (die Studierenden entwerfen für ein bestimmtes Anwendungsgebiet /
    User-Problem einen Lösungsvorschlag via Voicebot ; sowohl für Wirtschaftswissen-
    schaftler:innen als auch IT-ler geeignet)
 * Diskussion der Ergebnisse
 * Vorstellung Q_PERIOR als Arbeitgeber

Im Anschluß gibt es ein Get-Together in der Altstadt mit Q_PERIOR!

Anmeldung über Deinen RZ-Account


Mi, 11.01.23, 17.00 - 18.30 Uhr „Scheideweg Nachhaltigkeitsberichterstattung“
(mit KPMG)

Im diesem Workshop erfährst Du wie sich das Thema Nachhaltigkeit auf die Wirtschaftswelt und die Berichterstattung von Unternehmen auswirkt. Beim anschließenden Get-together lernst du das Team von KPMG kennen und erfährst mehr zu Deinen Einstiegsmöglichkeiten im Bereich ESG.

Anmeldung über Deinen RZ-Account


Zertifikatsprogramm

Hier entsteht ein Zertifikatsprogramm.


Rhetorikkurs "Grundlagen der Gesprächsführung"

Im Rhetorikkurs „Gesprächsführung“ werden die Grundlagen zur Rhetorik des Gesprächs gelegt.

Mit einer Mischung aus theoretischem Input und praxisorientierten Übungen erlernen die Teilnehmer wesentliche Merkmale der Gesprächsführung, der Gesprächsplanung und des Konfliktmanagements. Um souverän argumentieren zu können, wird das richtige Gesprächsverhalten in Rollenspielen erprobt und optimiert.

Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Studierende der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. (Ausnahme: Master WINFO)

Die Rhetorikkurse "Grundlagen der Gesprächführung" finden turnusgemäß im Wintersemester statt.


Rhetorikkurs "Grundlagen der Präsentationstechnik"

In Ihrem beruflichen Alltag werden neben fachlichen Fähigkeiten besonders rhetorische Kompetenzen für überzeugende Reden und verständliche Vorträge gefragt sein. Im Seminar "Grundlagen der Präsentationstechnik" lernen Sie in theoretischen und praktischen Übungseinheiten verschiedene Techniken des Präsentierens. So gewinnen Sie für zukünftige Präsentationen Sicherheit und Überzeugungskraft.

Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Studierende der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. (Ausnahme: Master WINFO)

Die Rhetorikkurse "Grundlagen der Präsentationstechnik" finden turnusgemäß im Sommersemester statt.


Informationen und Anmeldung zu den Rhetorikkursen

Informationen zu den Rhetorikkursen und deren Anmeldemodalitäten finden Sie im Vorlesungsverzeichnis des jeweiligen Semesters.

In der letzten Semesterwoche können Sie sich bereits für die Kurse im nächsten Semester anmelden. Bitte informieren Sie sich über die genauen Zeiten im Vorlesungsverzeichnis.



  1. STARTSEITE UR
  2. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Marketing & Career Service (MCS)

Career-Center
(Stellenbörse & Karriere-Events)

Image Rechtespalte Mcs

Marketing & Career Service
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Universität Regensburg
Tel 0941/943-2662        
E-Mail: mcs(at)ur.de
www.mcs-regensburg.de