Schulungen
Online-Schulung Citavi für Anfänger Teil 2
Mittwoch,... mehr
Online-Schulung Citavi für Anfänger Teil 1
Dienstag,... mehr
Viele elektronische Angebote der UB können Sie als Universitätsangehörige/r problemlos von zuhause aus nutzen. Wie Sie die elektronischen Medien der UB von zuhause aus nutzen können, erfahren Sie auch in diesem Tutorial.
![]() | Aktuell Öffnung gemäß 16. BayIfSMV |
Die Aktualisierung der Zahlen erfolgt in Echtzeit nach Neuladen der Seite.
Online-Schulung Citavi für Anfänger Teil 2
Mittwoch,... mehr
Online-Schulung Citavi für Anfänger Teil 1
Dienstag,... mehr
Sommeröffnungszeiten und Prüfungstermine
Geänderte Öffnungszeiten der Lesesäle... mehr
Zotero-Tutorial
Behalten Sie den Überblick über Ihre Literatur!... mehr
UNIQUE!? Unique Objects in an Age of Ubiquity: Functions and Potential
Ausstellung bis 17. September 2022... mehr
Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) im Digitalisierungszentrum
Stellenausschreibung Nummer 22.199... mehr
Bitte beachten Sie: Von Montag bis Freitag erfolgt täglich eine Reinigung der Tische vor Öffnung der Lesesäle. Am Wochenende wird jede/r Nutzer/in gebeten, den Leseplatz mit bereitgestellten Reinigungsmitteln selbstständig zu reinigen.
Computerarbeitsplätze in den Räumlichkeiten der UB können wieder genutzt werden. Bitte reinigen Sie die Oberflächen mit den bereitgestellten Reinigungsmitteln selbstständig. Die Gruppenarbeitsräume können ebenfalls wieder genutzt werden. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang die Aushänge vor Ort.
In allen Lesesälen stehen Scanner bereit. Der Scannerraum im Philosophicum ist nicht geöffnet.
Nicht zugänglich ist aktuell der Handschriftenlesesaal. Das Multimediazentrum sowie die Ausweisstelle sind per E-Mail oder Telefon zu erreichen.
Ihre UR-Karte ist gleichzeitig der Bibliotheksausweis. Ihre Benutzernummer finden Sie auf der Rückseite der Karte. Bei Problemen rund um das Bibliothekskonto können sie sich gerne an ausweis.ub@ur.de wenden oder im Infozentrum vorbeikommen (Montag bis Freitag, 10:00 - 14:00 Uhr).
Um einen neuen Ausweis zu beantragen, füllen Sie bitte dieses Formular aus. Ihr Bibliotheksausweis wird Ihnen anschließend mit der Hauspost zugestellt. Sollten Sie Ihren Ausweis verlängern wollen, bitten wir Sie, dies online zu tun. Bitte wenden Sie sich dazu an folgende Adresse: ausweis.ub@ur.de.
Bestellbar bzw. ausleihbar sind folgende Bestände:
Wenn Sie an einer Hinterlegung Ihrer Ausleihen (unabhängig von der Medienart) in der Abhol- und Rückgabestation interessiert sind, z.B. weil Sie die Ausleihe nicht während der Öffnungszeiten aufsuchen können, wenden Sie sich bitte an ausleihe.ub@ur.de oder unsere Auskunft in der Zentralbibliothek.
In allen Räumlichkeiten der UB wird empfohlen, eine medizinische oder FFP2-Maske zu tragen, wenn der Abstand von 1.5 Metern nicht zuverlässig eingehalten werden kann. Bitte beachten Sie, dass für die Lesesäle Medizin und StATUR die Regelungen des UKR gelten.
Sie werden wie gewohnt per E-Mail informiert, sobald die von Ihnen bestellten Medien in der kontaktfreien Ausleihe bereit liegen. Bitte kommen Sie erst zum Ausleihbereich, nachdem Sie eine entsprechende E-Mail erhalten haben.
Abholzeiten in der Ausleihe in der Zentralbibliothek: Montag bis Freitag, 10:00 bis 18:00 Uhr.
Die Bücher sind bereits auf Ihr Benutzerkonto verbucht.
Angehörige der Universität Regensburg können Bücher per Fernleihe über den Regensburger Katalog plus bestellen. Sobald das bestellte Fernleihbuch in Ihrem Bibliothekskonto verbucht wurde, können Sie es in der kontaktfreien Ausleihe in der Zentralbibliothek abholen.
Es gelten folgende Leihfristen:
Falls Sie einer Risikogruppe angehören und es Ihnen aus diesem Grunde nicht möglich ist, entliehene Medien rechtzeitig persönlich zurückzugeben, so kontaktieren Sie uns bitte unter 0941-943 3990 (Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr) oder per E-Mail.
Rückgabe in kontaktfreier Ausleihe (in blaue Boxen) Montag bis Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr und Lehrbuchsammlung (auf Bücherwagen mit Schild Bücherrückgabe) Montag bis Donnerstag: 10:00 - 18:00 Uhr, Freitag: 10:00 - 16:00 Uhr. Zudem können Sie Bücher auch außerhalb der Öffnungszeiten in der automatischen Abhol- und Rückgabestation im Bereich vor der Lehrbuchsammlung zurückgeben. Aus den Lesesälen entliehene Bücher können während der Öffnungszeiten entweder im jeweiligen Lesesaal oder auch in der kontaktfreien Ausleihe in der Zentralbibliothek zurückgegeben werden.
Sie können Ihre ausgeliehenen Medien, wenn möglich, über den Regensburger Katalog plus verlängern (Für Lesesaalbücher ist grundsätzlich keine Verlängerung möglich). Wenn keine Verlängerung mehr möglich ist, geben Sie die Bücher bitte zurück bzw. schicken Sie sie uns per Post.
Sie können sich über den Regensburger Katalog plus auf Bücher aus dem Magazin und der Lehrbuchsammlung vormerken. Sie werden per E-Mail informiert, sobald das vorgemerkte Medium für Sie bereitliegt.
Sollte auf eines der von Ihnen ausgeliehenen Medien eine Vormerkung eines anderen Nutzers vorliegen, so erhalten Sie eine E-Mail. Bitte geben Sie das Buch in diesem Fall so schnell wie möglich zurück.
Sie können entliehene Medien auch per Post an die UB zurücksenden. Bitte legen Sie einen Zettel mit Ihrem Namen und Ihrer Benutzernummer bei.
Universitätsbibliothek Regensburg, Ausleihe
Universitätsstr. 31
93053 Regensburg
Wie kann ich E-Medien nutzen? (Video)
Bitte beachten Sie, dass Sie für eine Nutzung kostenpflichtiger E-Medien via VPN im Netz der Universität eingeloggt sein müssen. Verwenden Sie zur Nutzung von Bibliotheksdiensten bitte das Profil "VPN UR home" über den FortiClient.
Informationen des Rechenzentrums zu VPN.
Zudem ist die Nutzung von E-Medien bei einigen Anbietern auch über die Anmeldung über Shibboleth mit dem RZ-Account möglich.
Derzeit kann auch von zuhause aus via VPN auf die juristischen Datenbanken
zugegriffen werden. Bitte beachten Sie für den Zugriff auf die Inhalte von Beck diese Anleitung.
Leider musste der herkömmliche Zugriff auf Beck-Online vom Campus aus (z. B. Mitarbeiter-Büro) aus technischen Gründen deaktiviert werden. Daher ist das Erstellen eines Accounts bei Beck-Online erforderlich.
Bitte beachten Sie: Der Service richtet sich ausschließlich an Studierende, denen es aktuell aus gesundheitlichen Gründen aufgrund der Gefährdung durch eine Infektion mit dem Corona-Virus nicht möglich ist, die Lesesäle zur Nutzung der Leseplätze oder Ausleihe von Beständen aufzusuchen.
Für Studierende aus Risikogruppen können Bücher (maximal fünf Bücher aus den Lesesälen) von UB-Mitarbeitern/innen aus den Lesesälen entnommen und zentral in einem eigens eingerichteten Regal am Eingang der kontaktfreien Ausleihe in der Zentralbibliothek bereitgestellt werden. Auch die Hinterlegung der Bücher in der Abhol- und Rückgabestation, die während der gesamten Gebäudeöffnungszeiten zugänglich ist, ist möglich.
Betroffene Studierende aus Risikogruppen werden gebeten, sich per E-Mail an ausleihe.ub@ur.de zu wenden und anzugeben, welche Bücher (bitte mit Angabe der Signatur) aus den Lesesälen benötigt werden und wo diese hinterlegt werden sollen.
Für Studierende aus Risikogruppen steht eine begrenzte Anzahl an Einzelarbeitskabinen in der Zentralbibliothek zur Verfügung.
Betroffene Studierende aus Risikogruppen werden gebeten, sich per E-Mail an ausleihe.ub@ur.de zu wenden und anzugeben, in welchem Zeitraum ein Arbeitsplatz gewünscht wird.
Unter Termine und Anmeldung können Sie sich jederzeit über unsere aktuellen Schulungen informieren.
Die wöchentliche Citavi- und Zotero-Sprechstunde findet bis auf Weiteres per E-Mail und über ein Webmeeting in Zoom statt. Alle Informationen hierzu finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage: www.uni-regensburg.de/bibliothek/schulungen/studierende/citavi
Dissertationen können zusammen mit den entsprechenden Formblättern für gewöhnlich Montag bis Freitag von 09:30 bis 11:30 Uhr oder nach Vereinbarung bei der Hochschulschriftenstelle abgegeben werden. Bitte kontaktieren Sie uns vorab unter 0941 943-3904 oder unter dissertationen@uni-regensburg.de. Unter https://epub.ur.de finden Sie wichtige Informationen (u.a. zum Einreichen per Post) und können - auch bereits vorab - einen Eintrag für eine Online-Dissertation erstellen.
Wenn Sie Fragen zum Thema Urheberrecht haben, besuchen Sie bitte die Seite Urheberrecht an der Universität Regensburg oder nehmen Sie direkt Kontakt zu den geeigneten Ansprechpartnern unter urheberrecht@ur.de auf.
vor Ort | Infozentrum, Zentralbibliothek Montag bis Freitag, 10:00 bis 14:00 Uhr. |
Telefon
| +49 (0)941 943-3990 Montag bis Freitag 10:00 bis 16:00 Uhr. |
| |
Chatauskunft
| chat.uni-regensburg.de → Nutzer "Auskunft UB" Montag bis Freitag 10:00 bis 16:00 Uhr. Für UR-Angehörige. |
Fachauskunft | Ansprechpartner für Ihr Fach |
Bitte beachten Sie: Um die Angebote der UB nutzen zu können, brauchen externe Nutzer/innen (= alle, außer Mitarbeiter/innen und Studierende der UR) einen gültigen Bibliotheksausweis. Dies kann natürlich auch ein gültiger Bibliotheksausweis der Bibliothek der OTH oder der Staatlichen Bibliothek sein.
Leseplätze können in allen Lesesälen der Teilbibliotheken von externen Nutzer/innen mit gültigem Bibliotheksausweis genutzt werden. Computerarbeitsplätze können in den Räumlichkeiten der UB genutzt werden. Bitte achten Sie darauf, an den Computerarbeitsplätzen die Oberflächen mit den bereitgestellten Reinigungsmitteln selbstständig zu reinigen.
In allen Lesesälen stehen Scanner bereit. Der Scannerraum im Philosophicum ist nicht geöffnet.
Aktuell nicht zugänglich ist der Handschriftenlesesaal. Das Multimediazentrum sowie die Ausweisstelle sind per E-Mail oder Telefon erreichbar.
Einen Bibliotheksausweis können Sie derzeit nur online beantragen. Der Ausweis wird Ihnen per Post nach Hause zugestellt.
Sollte Ihr Bibliotheksausweis gesperrt sein, wenden Sie sich bitte an das Info-Team (info.ub@ur.de). Nutzer/innen mit gesperrtem Bibliotheksausweis können derzeit keinen Zutritt zum Lesesaal erhalten.
Über den OPAC bestellbar sind folgende Bestände:
Die Bestände können in der kontaktfreien Ausleihe in der Zentralbibliothek (Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr) abgeholt werden.
Wenn Sie an einer Hinterlegung Ihrer Ausleihen in der Abhol- und Rückgabestation interessiert sind, z.B. weil Sie die Ausleihe nicht während der Öffnungszeiten aufsuchen können, wenden Sie sich bitte an ausleihe.ub@ur.de oder unsere Auskunft in der Zentralbibliothek
Sie werden wie gewohnt per E-Mail informiert, sobald die von Ihnen bestellten Medien in der kontaktfreien Ausleihe bereit liegen. Bitte kommen Sie erst zum Ausleihbereich, nachdem Sie eine entsprechende E-Mail erhalten haben.
Abholzeiten in der Ausleihe in der Zentralbibliothek: Montag bis Freitag, 10:00 bis 18:00 Uhr.
Die Bücher sind bereits auf Ihr Benutzerkonto verbucht.
In allen Räumlichkeiten der UB wird empfohlen, eine medizinische oder FFP2-Maske zu tragen, wenn der Abstand von 1.5 Metern nicht zuverlässig eingehalten werden kann.
Die Ausleihe von Lehrbüchern ist auch für externe Nutzer/innen möglich.
Für externe Nutzer/innen ist die Wochenendausleihe für Bestände aus den Lesesälen möglich: Freitag 08:00 Uhr bis Montag 12:00 Uhr.
In allen Lesesälen stehen auch Scanner bereit.
Die Fernleihe ist für externe Nutzer/innen ohne Einschränkungen möglich. Die Bestellungen können in der kontaktfreien Ausleihe der Zentralbibliothek zwischen 10:00 bis 18:00 Uhr abgeholt werden. Sobald die Bücher und Kopien bereitliegen, werden Sie von uns per E-Mail informiert. Bitte kommen Sie daher erst zur kontaktfreien Ausleihe, wenn Sie eine Benachrichtigungsmail erhalten haben.
Es gilt eine Leihfrist von vier Wochen für Bücher aus dem Magazin und der Lehrbuchsammlung.
Falls Sie eine E-Mail-Adresse hinterlegt haben, erhalten Sie von uns eine Erinnerungsmail, die Sie auf das Leihfristende hinweist. Bitte überprüfen Sie unabhängig davon regelmäßig die Angaben in Ihrem Bibliothekskonto.
Falls Sie einer Risikogruppe angehören und es Ihnen aus diesem Grunde nicht möglich ist, entliehene Medien rechtzeitig persönlich zurückzugeben, so kontaktieren Sie uns bitte unter 0941-943 3990 (Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr) oder per E-Mail.
Rückgabe in kontaktfreier Ausleihe (in blaue Boxen) und in der Lehrbuchsammlung (auf Bücherwagen mit Schild Bücherrückgabe) Montag bis Donnerstag: 10:00 - 18:00 Uhr, Freitag: 10:00 - 16:00 Uhr. Zudem können Sie Bücher auch außerhalb der Öffnungszeiten in der automatischen Abhol- und Rückgabestation im Bereich vor der Lehrbuchsammlung (auf Bücherwagen) zurückgeben.
Sie können Ihre ausgeliehenen Medien, wenn möglich, über den Regensburger Katalog plus verlängern. Wenn keine Verlängerung mehr möglich ist, geben Sie sie bitte zurück bzw. schicken Sie sie uns per Post.
Sie können sich über den Regensburger Katalog plus auf Bücher aus dem Magazin vormerken. Sie werden per E-Mail informiert, sobald das vorgemerkte Medium für Sie bereitliegt.
Sollte auf eines der von Ihnen ausgeliehenen Medien eine Vormerkung eines anderen Nutzers vorliegen, so erhalten Sie eine E-Mail. Bitte geben Sie das Buch in diesem Fall so schnell wie möglich zurück.
Gerne können Sie entliehene Bücher per Post an die UB zurücksenden.
Bitte legen Sie einen Zettel mit Ihrem Namen und Ihrer Benutzernummer bei.
Universitätsbibliothek Regensburg, Ausleihe
Universitätsstr. 31
93053 Regensburg
vor Ort | Infozentrum, Zentralbibliothek Montag bis Freitag, 10:00 bis 14:00 Uhr. |
Telefon
| +49 (0)941 943-3990 Montag bis Freitag 10:00 bis 16:00 Uhr. |
| |
Fachauskunft | Ansprechpartner für Ihr Fach |