Der Bachelorstudiengang Molekulare Medizin ist zulassungsbeschränkt. Die Zulassung zum ersten Fachsemester erfolgt nur jeweils zum Wintersemester. Der Numerus clausus (NC) lag in den vergangenen Jahren bei einer Abiturnote von 1,3 - 1,6.
Zum Wintersemester 2022/2023 umfasste die Kapazität für Studienanfänger im Bachelorstudiengang Molekulare Medizin 32 Studienplätze. Die Bewerbung für das erste Fachsemester erfolgt über das Online-Bewerbungsportal der Universität Regensburg und zusätzlich über Hochschulstart (beides ist notwendig). In den folgenden Sonderfällen ist zusätzlich eine Bewerbung in Papierform notwendig (bitte mit der Studentenkanzlei Kontakt aufnehmen):
Informationen zur Bewerbung bei zulassungsbeschränkten Studiengängen finden Sie auf den Seiten der Studentenkanzlei. Den rechtlichen Rahmen bilden das Bayerische Hochschulzulassungsgesetz und das Bayerische Hochschulinnovationsgesetz.
Falls Sie eine fachgebundene Hochschulreife haben, können Sie auf den Seiten des Ministeriums ersehen, ob Ihr Abschluss zum Bachelor-Studiengang Molekulare Medizin berechtigt.
Falls Sie über eine berufliche Qualifikation (Meisterprüfung oder gleichgestellte berufliche Qualifikation/Abschlussprüfung) Ihre Hochschulzugangsberechtigung erworben haben, setzen Sie sich bitte frühzeitig mit der Studentenkanzlei wegen eines Pflicht-Beratungsgesprächs in Verbindung. Die Anmeldung zu dem Beratungsgespräch erfolgt über ein Formular, Anmeldungen sind nur bis zum 15. Juni möglich.
Falls Sie sich für ein höheres Fachsemester bewerben möchten ("Quereinstieg"), können Sie dies ebenfalls über die entsprechende Seite der Studentenkanzlei unter dem Punkt "Bewerbung für höhere Fachsemester" tun.
Bitte beachten Sie: Bewerbungen für ein höheres Fachsemester müssen über die Studentenkanzlei erfolgen. Neben der Online-Bewerbung müssen bei der Bewerbung für ein höheres Fachsemester alle relevanten Unterlagen fristgerecht in der Studentenkanzlei vorliegen bzw. fristgerecht bis 24.00 h in den Briefkasten vor dem Verwaltungsgebäude (siehe unten stehendes Foto und Lageplan der Universität) eingeworfen sein. Die Verwantwortung für die fristgerechte Abgabe liegt beim Bewerber.