Regensburg Research Hour aus der Kunstgeschichte

In der Reihe "Regensburg Research Hour" präsentiert die Universität Regensburg einem breiten Publikum in- und außerhalb der UR kompakt und allgemeinverständlich aktuelle Forschung und Forscherpersönlichkeiten. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Hans Mielich, Fest im Freien, Öl auf Holz, 59,1 x 69,9 cm, 1548, Wadsworth Atheneum Museum of Art, Inv. 1949-199, Hartford, USA, Quelle
Hans Mielich und »die gefräßige Zeit« - Ein Maler zwischen Regensburg und Münchner Herzogshof
Hans Mielich (1517-1573) kann als autonomer Universalgelehrter bezeichnet werden. Er bediente sich aller künstlerischer Medien von Buchmalerei, Druckgrafik und Zeichnung, über Fassadengestaltung bis hin zur Tafelmalerei, schuf er vollkommen neue Bildthemen und macht damit eine eindeutige Rubrizierung in die Kunstwelt des 16. Jahrhunderts unmöglich. Ursachen dafür lagen sowohl im Zeitalter der Reformation, das andere Wünsche der Auftraggeber mit sich brachte, sowie in Mielichs Beziehungen aus seinen frühen Regensburger Jahren und die Nähe zum Münchener Herzogshof, welche ihm größtmögliche künstlerische Freiheiten bescherten.
Dr. Gerald Dagit, forscht im Promotionskolleg Aisthesis am Institut für Kunstgeschichte, mehr...
|
|
Veranstaltungsort
Zur Aufzeichnung des Vortrags in der Mediathek der UR.
Informationen/Kontakt
Zentrum zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (WIN)
Kontaktieren Sie uns gerne per E-mail.