ACHTUNG! Neuer Termin! Informationen zur Staatsprüfung Frühjahr 2024 im Fach Schulpädagogik sowie für alle Interessierten:
kommt demnächst
Allgemeine Literaturempfehlungen zur schriftlichen Prüfung (PDF/116 KB)
a) Theorie des Unterrichts
Aktuelle didaktische Theorien; mediendidaktische und -psychologische Konzepte; sach-, fach- und adressatenbezogene Planung von Unterricht.
b) Planung und Gestaltung von Lernumgebungen
Gestaltung schüleradäquater Lernsituationen; Verstehens- und Transferprozesse; Förderung von selbstbestimmtem, eigenverantwortlichem und kooperativem Lernen und Arbeiten.
c) Bilden und Erziehen in Schule und Unterricht
Pädagogische Theorien über die Entwicklung und die Sozialisation von Kindern und Jugendlichen; Werte und Normen und Reflexion selbstbestimmten Urteilens und Handelns; Gestaltung von Bildungs- und Erziehungsprozessen unter besonderer Berücksichtigung der interkulturellen Dimension.