Zu Hauptinhalt springen

Veranstaltungskalender


Gefiltert nach Schlüsselwort
Durch Klick auf das Schlüsselwort wird der Filter zurückgesetzt.

Donnerstag 13. Juni 2024 - Samstag 15. Juni 2024

CRISPR: Die Genschere in Regensburg

Wissenschaft erleben... mehr

Veranstaltungsort

Wissenschaftliche Kurzvorträge (13. Juni 2024, 19 Uhr: Hörsaal 51, Universität)

Laborkurs „Selber CRISPRn“ (Freitag, 14. Juni 2024 9:30 Uhr, MINT Labs Regensburg e.V.)

Laborkurs „Selber CRISPRn“ (Samstag, 15. Juni 2024 9:30 Uhr, MINT Labs Regensburg e.V.)

Workshop „Wissen schafft Kunst“ (Freitag, 14. Juni 2024, 10 Uhr, MINT Labs Regensburg e.V.)

Theater „Micro*Scope – Fokus Wissenschaftlerin" (Freitag, 14. Juni 2024, 19 Uhr, Hörsaal 24, Universität, Vielberthgebäude)

Science Café: „Wir CRISPRn uns durch die Apokalypse“ (Samstag, 15. Juni 2024, ab 19 Uhr, Café Degginger (Projektlabor)


Donnerstag 13. Juni 2024, 16:15 Uhr - Donnerstag 13. Juni 2024, 17:45 Uhr

Intersectionality and Area Studies: Interdisciplinary Perspectives

LSC Speaker Series... mehr

Veranstaltungsort

S 214 (Sammelgebäude)


Donnerstag 13. Juni 2024, 19:30 Uhr - Donnerstag 13. Juni 2024, 21:40 Uhr

Mupäd in Concert

"Anything Goes" ... mehr

Veranstaltungsort

Universität Regensburg
Audimax


Montag 17. Juni 2024, 16:00 Uhr - Montag 17. Juni 2024, 17:15 Uhr

"Self-normalizing Tests Using the Cauchy Distribution": Mehdi Hosseinkouchack (EBS)

Volkswirtschaftliches Forschungskolloquium... mehr

Veranstaltungsort

H26


Montag 17. Juni 2024, 19:00 Uhr - Montag 17. Juni 2024, 21:00 Uhr

Französischer Literaturfrühling

Lesung und Autorengespräch mit Hector Ruiz und Dominic Marcel... mehr

Veranstaltungsort

Vortragsraum im Haus der Begegnung

Hinter der Grieb 8

Regensburg


Dienstag 18. Juni 2024, 16:15 Uhr - Dienstag 18. Juni 2024, 18:15 Uhr

Can IR Realism Be Provincialized? Reflections on a German, American, and Western Tradition in the Changing World Order, Prof. Dr. Matthew Specter (Senior Fellow, Institute for European Studies, UC Berkeley)

Forschungskolloquium zur Europäischen Geschichte... mehr

Veranstaltungsort

Vielberth-Gebäude, Raum VG 0.24

& online via Zoom


Dienstag 18. Juni 2024, 16:15 Uhr - Dienstag 18. Juni 2024, 17:45 Uhr

Stefan Kornelius (Politikchef der Südddeutschen Zeitung): Zerfall der Weltordnung? Warum es überall Krisen und Kriege gibt

Vortrag... mehr

Veranstaltungsort

Vielberthgebäude, H24


Dienstag 18. Juni 2024, 17:00 Uhr - Dienstag 18. Juni 2024, 17:45 Uhr

Universität für Kinder

Die faszinierende Welt der Zähne: Was Zähne alles können, was sie bedroht und wie du sie in Topform hältst!... mehr

Veranstaltungsort

Universität Regensburg

Audimax


Dienstag 18. Juni 2024, 18:00 Uhr - Dienstag 18. Juni 2024, 20:00 Uhr

Antrittsvorlesung Prof. Dr. Carola Surkamp, Lehrstuhl für Fremdsprachendidaktik

Bildung für nachhaltige Entwicklung aus Sicht von Fremdsprachenforschung und -didaktik... mehr

Veranstaltungsort

Vielberth-Gebäude, H 25


Dienstag 18. Juni 2024, 18:30 Uhr - Dienstag 18. Juni 2024, 20:30 Uhr

Gender Lecture Regensburg

Re-Traditionalisierung, Sexismus und Anti-Feminismus. Bestandsaufnahmen aus Deutschland und Europa... mehr

Veranstaltungsort

OTH Regensburg

D003


Veranstaltungskalender


Möchten Sie eine Veranstaltung melden?

Bitte verwenden Sie dazu unser Online-Formular